Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Paul Verne

    29 novembre 1829 – 27 août 1897
    Jules Verne auf Eider und Kanal
    Eine Mont-Blanc-Besteigung
    Jules Verne in Schleswig-Holstein
    Dr. Ox's Experiment, and Other Stories, Tr. From the Fr. of J. Verne [Followed By] the Fortieth French Ascent of Mont Blanc, by P. Verne
    Dr. Ox's Experiment, and Other Stories
    Jules Verne dans le Schleswig-Holstein
    • L’écrivain français Jules Verne, auteur de nombreux et célèbres romans d’aventure et de découverte, traversa en juin 1881 le Schleswig-Holstein à bord de son yacht à vapeur. Son frère Paul, qui était aussi à bord, écrivit un récit de ce voyage allant de la Mer du Nord à la Mer Baltique en passant par la rivière Eider et le vieux canal de l’Eider qui était une performance d’ingénieur étonnante pour l’époque. Il décrivit aussi leur séjour à Tönning, Rendsbourg et Kiel.

      Jules Verne dans le Schleswig-Holstein
    • Dr. Ox's Experiment, and Other Stories

      • 446pages
      • 16 heures de lecture
      3,9(10)Évaluer

      Selected for its cultural significance, this work contributes to the foundational knowledge of civilization. It offers insights that are essential for understanding historical contexts and the evolution of societal values. The text is recognized by scholars for its importance in shaping intellectual discourse and preserving cultural heritage.

      Dr. Ox's Experiment, and Other Stories
    • Jules Verne in Schleswig-Holstein

      An Account by Paul Verne

      The French writer Jules Verne, author of numerous famous novels of adventure and discovery, travelled through Schleswig-Holstein in June 1881 on his steam yacht. His brother Paul, who was also on board, wrote a report on this trip from the North Sea to the Baltic, stopping at Tönning, Rendsburg and Kiel, via the Eider and the old Eider Canal, at that time a much-admired feat of engineering. The landscape photographer Günter Pump retraced Jules Verne’s journey, the poetic nature of which is depicted in his expressive photographs.

      Jules Verne in Schleswig-Holstein
    • Beschreibung der Besteigung des Mont Blanc. Der Autor Paul Verne ist der jüngere Bruder von Jules Verne. Reprint des Originals von 1874 in moderner Schrift.

      Eine Mont-Blanc-Besteigung
    • Jules Verne auf Eider und Kanal

      "Die Fahrt scheint nach unbekannten Welten zu gehen."

      Im Juni 1881 durchquerte der weltberühmte französische Schriftsteller Jules Verne auf dem Weg nach Kopenhagen auch Schleswig-Holstein. Mit seiner Dampfyacht "Saint Michel III“ befuhr Verne die Eider von Tönning vorbei an Friedrichstadt bis nach Rendsburg und ließ sich bis Kiel durch den alten Schleswig-Holsteinischen Kanal schleusen. Paul Verne schildert in seiner Reportage eine unbeschwerte Lustreise durch eine idyllische Parklandschaft und nimmt doch aufmerksam wahr, wie Kiel zum kaiserlichen Flottenstützpunkt ausgebaut wird. Auch der Plan zum Bau eines neuen Nord-Ostsee-Kanals ist der französischen Reisegesellschaft bekannt. In einem Essay schildert Frank Trende die Hintergründe der Reise und stellt ihre literarischen Folgewirkungen vor. Deutschlands führender Jules-Verne-Experte Volker Dehs steuert ein Vorwort bei. Abbildungen und Karten aus dem alten Schleswig-Holstein runden das stimmungsvolle Bild von Landschaft, Kultur und Kanal ab

      Jules Verne auf Eider und Kanal