Armin Mauerhofer Livres






Karl von Roth, aus einer vornehmen Berner Patrizierfamilie stammend, wurde von der Erweckung (Réveil) in Genf erfaßt. Aus innerer Überzeugung schloß er sich einer kleinen Gruppe in Bern an, die eine von der Staatskirche getrennte Gemeinde aufzubauen suchte. Die bernische Regierung schritt hart gegen diese Gruppe ein und verbannte Karl von Rodt aus dem Kanton Bern. Die vorliegende Arbeit ist für das Verständnis der Entstehung und Entfaltung der freikirchlichen Bewegung in der Schweiz und darüber hinaus von großer Bedeutung
Täglich neues Bauernwissen Dieser schön gestaltete Abreißkalender gibt für jeden Tag praktische Ratschläge für Garten, Haushalt und Brauchtum. Für alle, die im Einklang mit der Natur leben wollen.
Unsere Zeit des Pluralismus und Individualismus bietet Freikirchen und Kirchgemeinden enorme Chancen, missionarisch etwas zu bewegen. In diesem Buch lässt Sie Armin Mauerhofer teilhaben an neun Schlüsselfaktoren. Die Fülle von praktischen Tipps regt an, die Ideen im eigenen Umfeld umzusetzen. Aus dem Inhalt: Wichtig sind zunächst das Ernstnehmen der Bibel als Gottes Wort und eine verbindliche Gemeindezugehörigkeit. Dann geht Mauerhofer auf die Struktur der Gemeindeleitung ein: Als Unterstützung der Ältesten betreuen die Diakone die beiden Bereiche Hauskreisarbeit und Arbeitsteams (Sonntagsschul-Team, Jungschar-Team, usw.). Nur wenn sich auf diese Weise alle Gemeindeglieder seelsorgerlich betreut und gebraucht fühlen, kann die Gemeinde wachsen. Mauerhofer gibt viele Hilfen für den Dienst des Pastors und für die Ausrichtung der Predigt. Großes Gewicht legt er auf die Integration der nachwachsenden Generation und der zielgerichteten Anleitung der Mitarbeitenden. Ausführungen über die vielfältigen evangelistischen Möglichkeiten und den hohen Stellenwert des Gebets runden das Werk ab. Armin Mauerhofer schöpft aus der reichen Erfahrung seiner eigenen Gemeindetätigkeit als Pastor, und aus den Erfahrungen von ca. 200 weiteren Gemeinden, in die er Einsicht erhalten hat. Lassen Sie sich anstecken von seiner Begeisterung!
Seelsorge auf biblischer Grundlage
Die Menschen zu Jesus führen
Armin Mauerhofer hat langjährige praktische Erfahrung in der Seelsorge. Er legt mit diesem Buch ein bibel- und christusorientiertes Seelsorgewerk vor, das sowohl theoretische Grundlagen, als auch praktische Umsetzungshilfen entfaltet. Im theoretischen ersten Teil legt er zunächst das biblische Menschenbild dar, das seiner Seelsorgelehre zugrunde liegt. Zudem zeigt er, welche Voraussetzungen ein Seelsorger mitbringen sollte. Daraufhin folgt die Entfaltung der wichtigsten methodischen Schritte in der Seelsorge: 1. Die Diagnose, 2. Den Menschen zu Jesus führen, 3. Beraten und begleiten, 4. Abschließen. Mauerhofer geht davon aus, dass letztendlich nicht der Seelsorger, sondern Jesus selbst der eigentliche Helfer für den Ratsuchenden ist. Deshalb geht es ihm darum, den Menschen zu Jesus zu führen und ihm dabei zu helfen, seinen Lebensalltag mit Hilfe von ihm zu gestalten. Dabei kommt dem Eingebettet-Sein in eine christliche Gemeinde eine wichtige Bedeutung zu. In dem praktisch-orientierten zweiten Teil geht Mauerhofer konkret auf verschiedene Situationen in der Seelsorge ein und zeigt wie christusorientierte Seelsorge aussehen kann. Folgende Seelsorgesituationen kommen hier zur Sprache: - Die Seelsorge an kranken, sterbenden und trauernden Menschen - Seelsorge an Depressiven, Suizidgefährdeten sowie Menschen, die unter Zwängen, Ängsten oder an einer Schizophrenie leiden - Seelsorge an süchtigen Menschen (Alkohol, Nikotin, Drogen, gestörtes Essverhalten …) - Eheseelsorge
Pädagogik nach biblischen Grundsätzen
- 410pages
- 15 heures de lecture
In diesem zweibändigen Werk wird erstmals eine umfassende Biblische Pädagogik präsentiert. Im ersten Band untersucht Armin Mauerhofer die Rolle der Bibel in modernen pädagogischen Theorien und der Religionspädagogik. Er argumentiert, dass die Bibel als von Gott gegebene Offenbarung zu verstehen ist, und erörtert die hermeneutischen Konsequenzen, die sich daraus ergeben. Darauf aufbauend entwickelt er seine pädagogischen Überlegungen, beleuchtet das Menschenbild der Bibel und die daraus resultierenden pädagogischen Ziele. Zudem behandelt er grundlegende pädagogische Prinzipien und schließt mit praktischen Aspekten der Gemeindepädagogik. Der zweite Band widmet sich ausführlich der Entwicklungspsychologie aus säkularer und biblischer Perspektive und bietet wertvolle Didaktik- und Unterrichtsmethoden für Lehrer. Ein besonderes Kapitel zur Katechetik richtet sich an Religionslehrer. Dr. Armin Mauerhofer, geboren 1946, war mehrere Jahre Primarlehrer und später Pfarrer der Freien Evangelischen Gemeinde in Langenthal. Nach seinem Studium an der Staatsunabhängigen Hochschule Basel promovierte er an der Uni Bern. Heute unterrichtet er Pädagogik und Katechetik und ist Dozent für Praktische Theologie. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
