Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kari Joller

    15 juillet 1952
    Hellada
    Holzantennen im Wasser
    Federn im Wind
    Naturerfahrung mit allen Sinnen
    Landart Landschaft Körper
    • Mit Naturmaterialien geschaffene Kunstwerke - ein einzigartiges, poetisches Buch zu Naturerfahrung und Selbsterkenntnis. An entlegenen, möglichst einsamen und unberühren Orten schafft der Landart-Künstler Kari Joller eindrückliche Objekte aus Naturmaterialien. Sie entstehen aus der lebendigen Begegnung mit der Landschaft, den Elementen, der Witterung, aus dem Spiel zwischen Körper, Seele und der freien, wilden Natur. Begleitende Tagebuchtexte geben Einblick in das persönliche Erleben und dokumentieren die Auseinandersetzung mit Landschaft, Körper, Seele und Geist und die daraus entstehende Brücke zwischen Innenwelt und Aussenwelt. Ein Buch, das mit eindrücklichen Bildern fasziniert und all jenen als Anregung dient, die auf der Suche nach intensiver Natur- und Selbsterfahrung sind.

      Landart Landschaft Körper
    • Die Borke eines Baumes ertasten, einen Ausschnitt der Landschaft in allen Details erkunden, Holzstäbe zum Klingen bringen, barfuss über Steine, Lehmboden oder Sand gehen und die Unterschiede bewusst wahrnehmen. Einfach, elementare Übungen - geordnet nach den sinnlichen Wahrnehmungen Sehen, Berühren, Hören, Riechen - eröffnen Wege, die Natur im direkten Kontakt mit der unmittelbaren Umgebung zu erfahren, den Erfahrungen nachzuspüren und sie zu vertiefen. 'Je mehr Wissen und Erlebnisse ich über all meine Sinne gesammelt habe, desto reicher und intensiver wird meine Beziehung zur erlebten Landschaft. Die Natur bietet uns die Grundlagen, um auszudrücken, was auch in uns lebendig ist.' Ein Praxisbuch für alle Altersgruppen mit 130 Übungen, die allein, in der Gruppe oder mit der Familie ausgeführt werden können.

      Naturerfahrung mit allen Sinnen
    • Der Landart-Künstler Kari Joller hat einen ureigenen Weg gefunden, Naturerfahrungen in betörend schöne und bildkräftige Formen zu bannen. Er begibt sich in die Berge, sucht möglichst einsame und unberührte Landschaften auf, verweilt dort, lässt die Natur, Elemente, Wetter und Lichtstimmungen auf sich wirken, beobachtet das Spiel zwischen Körper, Seele und der freien, wilden Natur. Und dann gibt er dieser Erfahrung mit Naturmaterialen Form und Gestalt. Dieser Bildband vereint 150 beeindruckende farbige Aufnahmen, begleitet von persönlichen tagebuchartigen Texten. Ein Buch, das Natur- und Bergfreunde ebenso fasziniert wie alle Menschen auf der Suche nach intensiver Natur- und Selbsterfahrung.

      Federn im Wind