In seiner Naturfotoschule zeigt Reinhard Eisele, wie man das Erlebnis Natur fotografisch umsetzt und dabei neue Sichtweisen entdeckt. Fundierte Hintergrundinformationen und Praxistipps zu Ausrüstung, Fototechnik und Bildgestaltung machen dieses Buch zu einem nützlichen Ratgeber für alle, die Freude am Fotografieren in der Natur haben und ihr Wissen vertiefen möchten. Der Autor fördert die Begeisterung für das Entdecken von Motiven, wobei der Schwerpunkt auf Landschaften, Pflanzen und Tieren unserer Breiten liegt. Eisele findet zahlreiche Motive im heimischen Garten, Naherholungsgebieten, auf dem Land, am Meer oder in den Bergen. Bildbeispiele aus exotischen Ländern erweitern das Spektrum. Die Themen umfassen die ideale Fotoausrüstung, kreative Techniken, optimale Tageszeiten für Fotos, Wetteraspekte, Abend- und Nachtaufnahmen, Bildgestaltungstipps, das Entdecken von Motiven sowie das Fotografieren in verschiedenen Umgebungen wie Wäldern, an Gewässern, am Meer und in den Bergen. Zudem behandelt das Buch, wie man Blumen und Tiere perfekt ins Bild setzt und Aspekte der Bildbearbeitung. Reinhard Eisele hat weltweit fotografiert, und seine Arbeiten erscheinen in renommierten Magazinen. Er hat Fachbücher und Bildbände über Landschaften, Städte und Länder veröffentlicht.
Reinhard Eisele Livres






Reisefotografie
- 94pages
- 4 heures de lecture
Der erfolgreiche Reisefotograf Reinhard Eisele zeigt anhand zahlreicher Fotobeispiele, wie man das Fotografieren auf Reisen perfektionieren kann. Mit nützlichen Tipps zu Planung, Ausrüstung und Bildgestaltung ist dieses Buch ein hilfreicher Ratgeber für alle, die von einer Reise mehr als nur Urlaubsbilder mit nach Hause bringen möchten. Auch erfahrene Fotografen werden neue Facetten der Reisefotografie entdecken. Die Themen umfassen die sinnvolle Planung einer Reise unter fotografischen Aspekten, die ideale Fotoausrüstung, optimale Tages- und Jahreszeiten für gelungene Fotos, technische Hintergrundinformationen und die eindrucksvolle Gestaltung von Bildern. Zudem wird behandelt, wie man Städte fotografisch erkundet, Abend- und Nachtaufnahmen meistert, die Faszination der Landschaftsfotografie entdeckt, gute Fotos bei schlechten Lichtbedingungen macht, Menschen in ihrem Umfeld fotografiert und perfekte Luftaufnahmen erzielt. Eisele demonstriert eindrucksvoll, wie die fotografische Betrachtungsweise eine Reise zu einem besonderen Erlebnis macht und die fotografischen Ergebnisse durch die intensive Beschäftigung mit neuen Motiven verbessert werden können. Seine Fotos erscheinen in renommierten Magazinen und dokumentieren seine enorme Bandbreite als Reisefotograf.
Das Buch behandelt umfassend das gesamte Spektrum der Architekturfotografie und zeigt, wie anspruchsvolle Fotos nicht nur mit Groß- und Mittelformatkameras, sondern auch im Kleinbildformat entstehen können. Zahlreiche Übungsreihen und umfangreiche Informationenergänzen die beispielhaften Abbildungen diesesLehrbuches.
Wie kaum eine andere Region Italiens ist die Toskana für viele Touristen das Traumziel schlechthin. Städte wie Florenz, Siena, Lucca oder das vieltürmige San Gimignano, Kunstschätze ersten Ranges, Weinberge und Olivenhaine in hügeliger Landschaft oder die herbe Schönheit der Crete, hervorragende Küche und Spitzenweine – die Toskana bietet ein einmaliges Gesamterlebnis. Reinhard Eisele zeichnet das verführerische Porträt einer einmaligen Region.
Chiemgau aus der Luft
- 112pages
- 4 heures de lecture
In diesem Band hat Reinhard Eisele die schönsten Chiemgau-Luftbilder zusammengefasst. Alle wichtigen und markanten Punkte werden in verschiedenen Jahreszeiten aus der Vogelperspektive präsentiert. Die Bildtexte in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Japanisch machen das Buch auch für Besucher dieser wunderschönen Gegend zu einem Ereignis.


