Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Forsting

    Enkodierung und Abruf bei globaler Amnesie
    MRT des Zentralnervensystems
    MRT der Wirbelsäule und des Spinalkanals
    Referenz Radiologie - Gehirn
    Intracranial vascular malformations and aneurysms
    MR neuroimaging
    • MR neuroimaging

      Brain, Spine, Peripheral Nerves

      • 600pages
      • 21 heures de lecture

      This book serves as an essential resource for MR imaging of the CNS, reflecting the rapid advancements in imaging quality that have emerged in recent years. It is designed to be a vital tool in the workplace, aiding in image interpretation and providing quick orientation during examinations. The content includes adjunct information that enhances communication with referring physicians, featuring summaries of epidemiology, clinical findings, pathogenesis, and basic therapy concepts for various diseases and conditions. Key features include a fast-reference guide for differential diagnosis, tips for organizing examinations, and reference images for comparison. With over 1,300 high-resolution images from the latest scanners, it covers peripheral nervous system diseases and MR neurography. The book addresses critical questions such as the best techniques for specific inquiries, normal anatomy landmarks, differential diagnoses, optimal equipment settings, and interventional radiology therapeutic options. It is a comprehensive reference for radiologists in both hospital and office settings, as well as for neurologists and neurosurgeons, making it an indispensable asset for professionals in the field.

      MR neuroimaging
    • This book describes the pathoanatomical, pathophysiological, and imaging features of vascular malformations and aneurysms of the brain and the modern, minimally invasive endovascular methods or techniques employed in their treatment. Individual chapters are devoted to venous malformations, capillary telangiectasias and cavernomas, pial arteriovenous malformations, dural arteriovenous malformations, and intracranial aneurysms. Each chapter is subdivided into four principal sections on pathology, clinical presentation, diagnostic imaging, and therapy, ensuring a standardized approach throughout. The book is richly illustrated with numerous informative CT, MR and DSA images.

      Intracranial vascular malformations and aneurysms
    • Radiologische Referenzinformation: vollständig, qualitätsgesichert, übersichtlich und aktuell Der stetige Wissenszuwachs und die starke Arbeitsverdichtung in der Medizin machen eine schnelle Verfügbarkeit qualitätsgesicherter Information für eine sichere und effiziente Patientenversorgung unabdingbar. Dieses Werk ist Teil der fächerübergreifenden Referenz-Reihe, die speziell auf die Bedürfnisse klinisch tätiger Ärzte ausgerichtet ist. Im Rahmen von fachlichen Überschneidungen steht dieses Werk im inhaltlichen Austausch mit anderen Referenz-Werken. Profitieren Sie von einem umfassenden und aktuellen Werk mit allen wichtigen neuroradiologischen Krankheitsbildern. Ihre Vorteile im Überblick: Medizinisches Fachwissen auf höchstem Niveau: Qualitätsgesicherte Informationen von renommierten Herausgebern und Autoren Maximale Praxisrelevanz: Konkrete und präzise Handlungsanweisungen für eine optimale Patientenversorgung in Klinik und Praxis Hohe Übersichtlichkeit: Klare und konsequente Strukturierung der Kapitel für schnelles Nachschlagen und nachhaltiges Einprägen Fokus auf das Wesentliche: Die Inhalte sind für den schnellen Zugriff optimiert, kein mühsames Suchen in langen Textpassagen. Wir bringen die Information für Sie auf den Punkt. Der ideale Begleiter für alle Radiologen in Klinik und Praxis – diagnostizieren Sie schnell und sicher! Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

      Referenz Radiologie - Gehirn
    • - Der Wegweiser zu einer hochqualifizierten MRT-Diagnostik der Wirbelsäule und des Spinalkanals - Wann ist die MRT sinnvoll und was kann man von ihr erwarten? - Zum schnellen Nachschlagen und Bildabgleich direkt am MR-Arbeitsplatz - Leicht verständlicher Einstieg in die MR-Physik: endlich die Technik begreifen - Optimierte Untersuchungstechnik, geeignete Messsequenzen mit tabellarischen Protokollen, Vermeidung von Artefakten - Welche Fragestellung kann mit welcher der zahlreichen neuen Sequenzen am besten beantwortet werden?

      MRT der Wirbelsäule und des Spinalkanals
    • Für eine präzisere Diagnose und gezieltere Therapie: neuroradiologisches Expertenwissen auf aktuellstem Stand. Denn wer über umfassendes klinisches Hintergrundwissen verfügt, kann das Krankheitsbild auf einer Augenhöhe mit dem Kliniker diskutieren. + Zum direkten Nachschlagen beim Befunden auch bei kniffligen Fällen + Detaillierte Antworten auf Fragen zur Technik und Geräteeinstellung + Schneller Zugriff auf Differenzialdiagnosen + Anatomie des Gehirns und des Rückenmarks mit Landmarken und Leitstrukturen + Mehr als 1200 brillante Abbildungen der neuesten Gerätegeneration in höchster Detailgenauigkeit + Neu: MR-Neurografie

      MRT des Zentralnervensystems