Dieses Nachschlagewerk bietet umfassende Informationen zur Beatmung, sowohl für die Intensivstation als auch für die häusliche Pflege. Es unterstützt die Fachweiterbildung zur Fachschwester/-pfleger für Intensiv und Anästhesie und ist in der 5. Auflage aktualisiert sowie um Studien erweitert.
Rainer Wagner Livres






in speziellere De tails der Methode ermoglichen. Inhaltsverzeichnis 1 Physikalische Grundlagen.- 1.1 Positronenzerfall.- 1.2 Produktion der Isotope.- 1.3 Wirkungsweise eines Zyklotrons.- 1.4 PET-Meßverfahren.- 1.5 Praktische Durchführung von PET-Untersuchungen.- 1.6 Ausstattung eines PET-Labors.- 1.7 Verbreitung der PET-Methode.- 1.8 Strahlenbelastung.- 2 Modelle zur Quantifizierung von PET-Messungen.- 2.1 Kompartmentmodelle.- 2.2 Modelle.- 2.3 Glucosetransport und Messung der Variabilität der Lumped Constant.- 2.4 Messung der Durchblutung.- 2.5 Gleichgewichtsmodell mit kontinuierlicher Tracerinhalation.- 2.6 Mikrosphären oder Gewebeanreicherungs-Modell mit 13N-Ammoniak.- 2.7 Durchblutungsmessung des Herzens mit 82Rb.- 2.8 Messung des Blutvolumens des Gehirns.- 2.9 Messung des Sauerstoffverbrauchs des Gehirns.- 2.10 Metabolismus des Herzens.- 2.11 Proteinsynthese.- 2.12 Neurorezeptoren (Dopamin).- 2.13 Bestimmung des pH-Wertes.- 2.14 Modelle der Lungenfunktion.- 3 Chemische Grundlagen, Strahlenschutz.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Targeting.- 3.3 Fernsteuerung oder Automatisierung.- 3.4 Reinigung und Qualitätskontrolle.- 3.5 Strahlenschutz.- 3.6 Generatorsysteme.- 4 Produktion der Radionuklide und Herstellung markierter Verbindungen.- 4.1 15O und seine Verbindungen.- 4.2 11C und seine Verbindungen.- 4.3 13N und seine Verbindungen.- 4.4 18F und seine Verbindungen.- 4.5 Sonstige Positronenemitter.- 5 Klinische Anwendungen der PET.- 5.1 Untersuchungen des Gehirns.- 5.2 Untersuchungen des Herzens.- 5.3 Untersuchungen der Lunge.- 5.4 PET in der Onkologie.- Literatur.
Auf der Suche nach Erweckung. Geistliche Entwicklungen verstehen - 100 Jahre Berliner Erklärung
- 164pages
- 6 heures de lecture
Vor 100 Jahren spaltete die „Berliner Erklärung“ die Gemeinschaftsbewegung von der Pfingstbewegung und prägte die geistliche Landschaft Deutschlands. Viele verurteilen sie, ohne ihren Inhalt zu kennen. Daher besteht ein dringender Bedarf an Aufklärung über diese Stellungnahme.
Mit 15 im Knast
Eine Jugend zwischen politischem Druck und christlichem Glauben
Wagner, der in früher Jugend eine politische Haftstrafe in der DDR verbüßen musste, setzt sich in verschiedenen Funktionen für die ehemaligen Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft ein. In Anerkennung seiner vielfältigen Aktivitäten wurde Rainer Wagner im Herbst 2004 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausge-zeichnet. In diesem Buch schildert Wagner seine Erlebnisse.
Vorwort Einleitung Das Voltieren Der Aufbau des Voltes Das Erschaffen eines Voltes Schritt für Schritt-Anleitung Universalformeln DC DO FC (JeHuI+AGAD) KKEÄ+NNA (HHH+GUDI) Veränderungen Überladung Das Tetragrammaton und andere Ebenen Die 3-Sinnen-Konzentration Merkur-Genien mit Analogien und Formeln Glossar - Erläuterungen zu den Analogien Referenz - Analogie, Genius, Formel Der Weg mit den Formeln