Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Margret Wittmer

    Margret Wittmer, la pionnière la plus ancienne des Galápagos, a vécu une vie extraordinaire sur l'île de Floreana. Arrivée d'Allemagne en 1932, elle s'est lancée dans un voyage remarquable rempli d'aventures et de défis. Son existence fut un mélange unique d'épreuves et d'expériences remarquables qui ont fait d'elle une figure de résilience. L'histoire de Wittmer témoigne d'une vie pleinement vécue sur fond de paysage sauvage et isolé.

    Paradies am Rande der Welt
    Floreana, lista de correos
    Postlagernd Floreana
    Postlagernd Floreana
    • Im August 1932 kommt die Kölnerin Margret Wittmer mit ihrem Mann und dessen zwölfjährigem Sohn nach Floreana, einer einsamen vulkanischen Insel im Galápagos-Archipel. Fernab von den europäischen Wirren wollen sie Land urbar machen und ein neues Leben als Siedler beginnen. Aber der Kampf gegen die Natur ist härter als erwartet. In einer alten Seeräuberhöhle, die zunächst als provisorisches Heim dient, bringt Margret ihr erstes Kind zur Welt. Dann wird der Inselfrieden durch mehrere rätselhafte Todesfälle gestört, die unter dem Namen „Galápagos-Affäre“ die gesamte Weltpresse beschäftigen. 1994 hat Margret Wittmer auf Floreana, wo sie mit ihrer vielköpfigen Familie noch heute lebt, ihren 90. Geburtstag gefeiert. Ihr Buch dokumentiert ein abenteuerliches Frauenleben fernab der Zivilisation.

      Postlagernd Floreana
    • Postlagernd Floreana

      Eine moderne Robinsonade auf den Galápagos-Inseln

      4,2(6)Évaluer

      Auf Floreana, der kleinsten der bewohnten Galápagos-Inseln, lebte seit 1932 Margret Wittmer aus Köln, die "Königin von Floreana", mit ihrer Familie.Niemals bisher hat jemand eine solch lange Zeit auf diesen Inseln am Ende der Welt verbracht, mit der Außenwelt zunächst nur durch eine Posttonne verbunden, die von Walfischfängern 1793 aufgestellt wurde.Ihre Kinder Rolf, geb. 1933, und Inge, geb. 1937, sind die ersten registrierten Eingeborenen von Floreana.Neben all ihrer Pionierarbeit hat Señora Margarita auf Floreana 'Buchführung im Paradies' gemacht. Das Ergebnis ist in Zusammenarbeit mit Co-Autorin Luise Dreßler *) dieses Buch, das spannend über die Geschichte und das Leben auf Galápagos berichtet.In den abenteuerlichen Geschichten des Galápagos-Archipels spielt Margret Wittmer eine Hauptrolle.*) 1959/60 besuchte Margret Wittmer ein Jahr lang Deutschland. Luise Dreßler begleitete sie in dieser Zeit auf ihren Reisen.Die Fotos entsprechen zu großen Teilen nicht der heute gewohnten Qualität. Sie wurden unter anderem von Luise Dreßler bei ihrem Besuch auf Floreana 1984 mit einer normalen Kamera aufgenommen.

      Postlagernd Floreana