Das große Berlin, wie es Max Missmann im ersten Drittel des letzten Jahrhunderts sah - das zeigt dieser Band mit seiner repräsentativen Auswahl aus dem rund 20 000 Aufnahmen umfassenden Gesamtwerk des bedeutenden Architekturphotographen. Wachstum und Wandel Berlins, die Entwicklung von der Reichshauptstadt mit 1,8 Millionen Einwohnern im Jahre 1900 zur Weltstadt mit mehr als 4 Millionen Bürgern werden durch diese Bilder einfühlsam dokumentiert. Berlin, so wie man es historisch wieder kennenlernen muß: die ganze Stadt, vom Zentrum in die Außenbezirke und Retour.
Max Missmann Livres





Berliner Ansichten
30 Szenen einst und jetzt
Die Abbildungen zeigen die Veränderungen an ganz unterschiedlichen Orten – in Mitte, Kreuzberg und Charlottenburg. Den Fotografien von Max Missmann aus den1910er und 1920er Jahren werden Aufnahmen von Jochen Wermann an die Seite gestellt, der 2013/14 vom gleichen Standort wie Missmann fotografierte. Erläuterungen zu den Standorten einst und jetzt gibt der Fotoband und fordert geradezu auf, eine Entdeckungsreise zu unternehmen. Ergänzend dazu ist das Stadt-Memo 'Berliner Ansichten' erschienen.