Das mögliche Engagement des Seelsorgers für die Kranken - erhoben anhand einer halbstandardisierten Befragung von 100 Patienten eines Allgemeinkrankenhauses über ihre Einstellungen und Erwartungen gegenüber dem Krankenhausseelsorger - wird mit den aus der neueren pastoraltheologischen Literatur herausgearbeiteten eigenen Vorstellungen und Intentionen der Seelsorger verglichen, unter besonderer Berücksichtigung der jüngsten Entwicklung in der theologischen Konzeption und dem Selbstverständnis kirchlicher Seelsorge.
Ludger Simon Livres



Was tun bei Rheuma? Gibt es Alternativen zur konventionellen Therapie? Auf der Grundlage des anthroposophischen Menschenbildes führt der erfahrene Internist und Rheumatologe Ludger Simon zu einem vertieften Verständnis der rheumatischen Erkrankungen, das auch individuelle seelisch-geistige Realitäten berücksichtigt. Daraus ergeben sich Möglichkeiten der Langzeitbehandlung mit Therapien aus dem erweiterten Konzept der Anthroposophischen Medizin, die, ebenso wie die konventionelle Basistherapie, ausführlich beschrieben werden.