Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Rainer Oestmann

    Führen mit Auftrag
    Wspólne zadanie...!
    Pausengespräche
    English for military leaders
    Handbuch für Unterführer
    Multinationale Befehlsausgabe
    • Aus der Praxis - für die Praxis Führen mit Auftrag ist der praktische Helfer für das militärische Führungspersonal bis zur Bataillonsebene. Das Handbuch gibt Hilfestellung bei der Erfüllung der hohen Anforderungen. Es vermittelt Grundlagenwissen und Hintergrundinformationen zum einsatzorientierten Ablauf von Führungsprozessen. Die Prinzipskizzen, detaillierten Standardbefehlsmuster und Checklisten unterstützen den Offizier und Unteroffizier im täglichen Dienst sowie in der Aus- und Weiterbildung. Aufträge/Kräfte Einsatz Landoperationen - Besondere Gefechtshandlungen - Aufklärung - Menschenführung im Einsatz Kampfunterstützung Pioniergruppe - Artillerietruppe - Flugabwehrkräfte - ABC-Abwehrtruppe - Heeresfliegertruppe Einsatzunterstützung Personelle Unterstützung - Logistik - Sanitätsdienst - ABC-Abwehr - Zivil-Militärische Zusammenarbeit Führungsunterstützung Gefechtsstandorganisation - Fernmeldebetrieb Führungsprozess Planungsabläufe - Entscheidungsfindung/Beurteilung der Lage - Befehlsgebung Besonderheiten bei Einsätzen im Ausland Vor- und Nachbereitung - Psychologische Betreuung Taktische Zeichen

      Führen mit Auftrag
    • „Dazu befehle ich ...!“ ist ein praktischer Leitfaden für schnelle Entscheidungen in Ausbildungs- und Einsatzsituationen. Er bietet leicht verständliche Prinzipskizzen, Checklisten und Befehlsschemata (NATO-Standard), die alle wesentlichen Grundlagen und Handlungsabläufe abdecken. Die Inhalte umfassen: Aufträge und Kräfte, multinationale Zusammenarbeit, das Führen mit Auftrag sowie die Prinzipien des soldatischen Führens. Im Bereich Einsatz werden Landoperationen, besondere Gefechtshandlungen und allgemeine Aufgaben behandelt, ebenso wie die Menschenführung im Einsatz. Zusätzlich werden Kampfunterstützungseinheiten wie Pioniertruppe, Artillerietruppe und ABC-Abwehrkräfte thematisiert, sowie die Zusammenarbeit mit Luft- und Seestreitkräften. Die Einsatzunterstützung umfasst personelle Unterstützung, Logistik und Sanitätsdienst. Der Abschnitt zur Führungsunterstützung behandelt Gefechtsstandorganisation und Medienzusammenarbeit. Der Führungsprozess wird durch Planungsabläufe, Lagevorträge und Entscheidungsfindung erläutert, einschließlich der Besonderheiten bei Auslandseinsätzen und relevanten Rechtsgrundlagen. Der Erwerb des Buches beinhaltet den kostenlosen Download eines ergänzenden E-Books, das zusätzliche Themen wie soldatisches Führen, Rechtsgrundlagen und Großgerät von NATO- und Nicht-NATO-Staaten behandelt.

      Dazu befehle ich ...!