Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kurt Possinger

    Fortschritte in der Therapie und Betreuung von Brustkrebspatientinnen
    Supportivbehandlung von Knochenmetastasen
    Facharzt Hämatologie, Onkologie
    Facharztwissen Hämatologie, Onkologie
    Klinikleitfaden Hämatologie, Onkologie
    Kompendium internistische Onkologie 1 - 3
    • Das 'Kompendium internistische Onkologie 1 - 3' bietet eine umfassende Übersicht über die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen in der internistischen Onkologie. Die drei Bände decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Tumorbiologie, Diagnostik, Therapieansätze sowie supportive Maßnahmen. Die Autoren präsentieren evidenzbasierte Informationen zu verschiedenen Krebserkrankungen, deren Behandlungsmöglichkeiten und den neuesten Fortschritten in der Forschung. Besonderes Augenmerk liegt auf der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Onkologie, die für die Patientenversorgung von entscheidender Bedeutung ist. Die Bände sind strukturiert, um sowohl klinische als auch theoretische Aspekte zu beleuchten, und richten sich an Fachleute im Bereich der Onkologie, einschließlich Ärzte, Pflegekräfte und Studierende. Jeder Band enthält detaillierte Fallstudien, Grafiken und Tabellen, die das Verständnis komplexer Inhalte erleichtern. Die umfassende Darstellung der verschiedenen Therapieformen, einschließlich Chemotherapie, Immuntherapie und zielgerichteter Therapie, ermöglicht es den Lesern, sich über die neuesten Standards in der Patientenbehandlung zu informieren. Zusammen bieten die Bände eine wertvolle Ressource für die Weiterbildung und die tägliche Praxis in der internistischen Onkologie.

      Kompendium internistische Onkologie 1 - 3
    • Der Leitfaden gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit den Besonderheiten der Hämatologie und Onkologie. Konkret und praxisnah vermittelt er Ihnen Wissen über alle wichtigen Krankheitsbilder inkl. deren Diagnostik und Therapie. Darüber hinaus werden Sie mit verschiedenen Supportivtherapien vertraut gemacht und erhalten praktische Handlungsanleitungen im Umgang mit Notfällen in der Hämatologie/Onkologie. Mit dem Kauf des Buches haben Sie zeitlich begrenzten, kostenfreien Zugang* zur Online-Version des Titels auf „Elsevier-Medizinwelten". Ihre Vorteile auf einen Blick: Optimal für unterwegs oder zum schellen Nachschlagen Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten *Angebot freibleibend

      Klinikleitfaden Hämatologie, Onkologie
    • Zum gezielten Vorbereiten auf die Facharztprüfung oder zum schnellen Nachschlagen - hier haben Sie das gesamte Facharztwissen kompakt in einem Buch. Wissenschaftlich fundierte Angaben zu Diagnostik und Therapie Viele Flussdiagramme erleichtern die Diagnosefindung Behandlungsschemata durchgängig in Tabellenform - übersichtlich und schnell zu finden Vertiefende und ergänzende Informationen zu Ätiologie, Epidemiologie, Pathogenese, Risikofaktoren und Prognose Darstellung und ggf. Wertung neuester Forschungsergebnisse Ausführliche Arzneimittelprofile für alle zugelassenen Antineoplastika inkl. der Neuzulassungen für 2014 Neu in der 3. Komplette Aktualisierung nach neuesten Leitlinien und Ergänzung um aktuelle Studien Ergänzung der Medikamente um die in den letzten Jahren neu auf den Markt gekommenen Substanzen Komplett überarbeitetes Kapitel „Plasmazellneoplasien"

      Facharztwissen Hämatologie, Onkologie
    • Das gesamte Facharztwissen klar strukturiert - zum schnellen Nachschlagen im klinischen Alltag und zur gezielten Vorbereitung auf die Facharztprüfung. - Umfassende Darstellung von Epidemiologie, Histologie, Klassifikation, Diagnostik und Differenzialdiagnose der einzelnen Erkrankungen - Detaillierte Angaben zur Therapie mit Behandlungsalgorithmen und differenzierten Therapieschemata - Integration der neuesten WHO-Klassifikation sowie aktueller Leitlinien - Ausführliche Informationen zu allen zugelassenen antineoplastischen Substanzen mit besonderer Berücksichtigung der modernen zielgerichteten Therapeutika - Inklusive Schmerztherapie, Substitutionstherapie und anderen supportiven Behandlungsmaßnahmen Neu in der 2. Auflage - Eigenes Kapitel zum CUP-Syndrom Mit dem Plus im Web! - 6 Monate kostenloser Zugang zu DoctorConsult - Ab Aktivierung 12 Monate kostenloser Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen - Dauerhaften Zugriff auf das Online-Kapitel „Literaturhinweise und Internetadressen“

      Facharzt Hämatologie, Onkologie