Siegfried Haider Livres






Studien zu den Traditionsbüchern des Klosters Garsten
- 202pages
- 8 heures de lecture
Die Untersuchung der Schenkungsbücher des Benediktinerklosters Garsten beleuchtet die Entstehung und das Abhängigkeitsverhältnis der Handschriften vom 12. bis 14. Jahrhundert. Durch ein neu entdecktes Inhaltsverzeichnis des verlorenen Traditionskodex konnte eine weitgehende Rekonstruktion erfolgen. Zudem werden die Funktion und das Wesen hochmittelalterlicher Traditionsnotizen und -bücher am Beispiel Garsten analysiert. Diese Studien bilden die Grundlage für eine zukünftige (Neu-)Edition der Traditionsbücher des Klosters.
Durch die Explosion der vielfältigen Möglichkeiten im Marketing, u. a. Social Media, verlieren wir das Ziel aus den Augen und verzetteln uns. Kernthese des Buches: Viele der neuen Marketingmethoden und -möglichkeiten sind unnötig. Gefragt sind schnelle Ergebnisse und einfache Instrumente. Dieses Buch stellt sie vor. Marketing ist dann einfach, wenn wir die Basics in den Fokus rücken. Wenn wir tolle Produkte mit tollem Service schaffen. Wenn wir diese attraktiv, nutzenorientiert und kundengerecht darstellen. Wenn wir sauber kommunizieren und das Unternehmen gut positionieren. Mit zahlreichen Beispielen aus der Unternehmenswelt vermittelt Haider eine erfrischend neue Denke im Marketing. Lassen Sie sich anstecken – und dann wir auch bald an Ihrer Tür stehen: Ausverkauft!
Besonders im 19. Jahrhundert zogen die Vereinigten Staaten von Amerika das Interesse vieler Menschen auf sich. Die Verfasser der in diesem Band veröffentlichten Texte stammen entweder aus Oberösterreich oder waren diesem Land auf besondere Weise verbunden. Ihre Berichte, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln verfasst sind, vermitteln persönliche Eindrücke aus der Frühzeit der USA, enthalten aber auch bemerkenswerte Vergleiche zwischen Europa und der 'Neuen Welt'.