Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Bodo Schwalm

    Mallorca und die Bronzezeit
    Gräber auf meinen Reisen. Band 1
    Es war einmal ... Band II
    Es war einmal ... Band I
    Gräber auf meinen Reisen. Band 2
    Es war einmal ... Band III
    • 2018

      Mallorca und die Bronzezeit

      Unbekannteres an bekannten Reisezielen

      All inclusive ... ... es versteht sich von selbst, dass man Reiseprogramme so terminiert, dass man das „reichhaltige Frühstücksbuffet“, die „Zwischendurch-Mahlzeiten“, die „kostenfreien Tages-Drinks“ nebst dem „großen Nachmittags-Kuchen-Buffet“, das wieder „reiche Abend-Buffet“ und selbstverständlich auch noch das „Mitternachts-Süppchen“ niemals verpassen kann und darf! Wer dieses heutzutage eherne Gesetz beachtet, hat „gewonnen“! Ist vielleicht - wegen eines technisch notwendigen, zeitlichen Programmverlaufs - der Verzicht auf die eine oder andere dieser mehr oder weniger umfangreichen Viktualien-Aufnahmen mit ein Grund für das große Sterben der klassischen Studienreisen? Warum bloß ist das Essen so wichtig? Haben wir wirklich so großen Hunger? Wohl kaum! Dieses Sterben einer ganzen, einst herrlichen Reise-Art lässt sich überall in diesem unserem Lande deutlich feststellen ...

      Mallorca und die Bronzezeit
    • 2016

      Es war einmal ... Band III

      Märchen - Mythen - Zauberzeichen

      • 604pages
      • 22 heures de lecture

      Die Erzählung versetzt die Leser in die Rolle eines Zuhörers, der einem Märchen lauscht. Sie weckt nostalgische Erinnerungen an die Kindheit und an die verschiedenen Vorleser, die einem einst Geschichten erzählt haben. Der Text thematisiert die Freude und das Glück, das das Vorlesen auch für Erwachsene bereithält, und erinnert an persönliche Erlebnisse, wie das Kommentieren von Geschichten bei Großeltern. So wird die Magie des Geschichtenerzählens für alle Altersgruppen lebendig.

      Es war einmal ... Band III
    • 2016

      Es war einmal ... Band I

      Märchen - Mythen - Zauberzeichen

      • 542pages
      • 19 heures de lecture

      Die Erzählweise von "Es war einmal" versetzt die Leser in die Rolle von Zuhörern, die in die Welt der Märchen eintauchen. Es weckt nostalgische Erinnerungen an die Kindheit und an das Vorlesen durch vertraute Personen. Die Geschichte spricht Erwachsene an, indem sie die Freude und die besonderen Momente des Vorlesens und Erzählens reflektiert. Die Verbindung zu früheren Erlebnissen, wie das kommentierende Einmischen während des Vorlesens, wird hervorgehoben und schafft eine emotionale Bindung.

      Es war einmal ... Band I
    • 2016

      Es war einmal ... Band II

      Märchen - Mythen - Zauberzeichen

      • 520pages
      • 19 heures de lecture

      Die Erzählungen in diesem Buch versetzen die Leser in die nostalgische Rolle eines Zuhörers, der Märchen lauscht. Es weckt Erinnerungen an die Kindheit und die besonderen Momente des Vorlesens durch vertraute Personen, die oft eigene Interpretationen einbrachten. Die Geschichten bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Rückkehr zu den unbeschwerten Zeiten der Jugend und den gemeinsamen Erlebnissen beim Vorlesen.

      Es war einmal ... Band II
    • 2013

      Gräber auf meinen Reisen. Band 2

      Geschichte(n) und Erinnerung

      • 548pages
      • 20 heures de lecture

      Die Vielfalt der Veranstaltungen, die Bodo Schwalm in den letzten Jahrzehnten angeboten hat, umfasst etwa dreitausend Vorträge, darunter Matinee-Referate, ethnologische Lichtbildvorträge und musikalische Soireen. Zudem werden Ausstellungsführungen und individuelle Studienfahrten in faszinierende Länder der Welt thematisiert. Diese breite Palette an Erlebnissen zeigt Schwalm's Engagement für Bildung und interkulturellen Austausch.

      Gräber auf meinen Reisen. Band 2
    • 2013

      Gräber auf meinen Reisen. Band 1

      Geschichte(n) und Erinnerung

      • 476pages
      • 17 heures de lecture

      Die zahlreichen Vortragsveranstaltungen mit Bodo Schwalm umfassen eine beeindruckende Vielfalt, darunter Matinee-Referate, völkerkundliche Lichtbildvorträge und musikalische Soireen. Zudem bietet Schwalm individuelle Studienfahrten in interessante Länder an, die es den Teilnehmern ermöglichen, kulturelle und geografische Facetten der Welt zu entdecken. Diese Veranstaltungen haben über die Jahre hinweg ein breites Publikum angezogen und bereichert.

      Gräber auf meinen Reisen. Band 1
    • 1981