Zum 1. April 2005 ist das neue, grundlegend überarbeitete Berufsbildungsgesetz in Kraft getreten. In der Berufsausbildung sind nun zahlreiche grundlegende Neuerungen umzusetzen: - Rechtliche Verankerung der Lernortkooperation und Verbundausbildung - Anrechnung beruflicher Vorbildung - Teilzeitberufsausbildung - Probezeitverlängerung - Neustrukturierung der Eignung von Ausbildungsstätte und -personal - Neuregelung zur Stufenausbildung - Möglichkeit von Zusatzqualifikationen während der Ausbildung - Zulassung von schulisch Ausgebildeten zur Kammerprüfung - Möglichkeit von externen Gutachten zur Bewertung einzelner Prüfungsleistungen - Gesetzliche Verankerung der gestreckten Abschlussprüfung u. v. m. BDAktuell Nr. 14 Das neue Berufsbildungsgesetz - verschafft Ihnen einen Überblick über die wesentlichen gesetzlichen Änderungen, - kommentiert die Novellierung aus der Sicht der Arbeitgeber, - enthält den vollständigen Gesetzestext zum schnellen Nachschlagen
Barbara Dorn Livres



Phantastische Rezepte und Dekotips für die stimmungsvollen, vom Kerzenglanz erleuchteten Wochen zwischen Martinstag und Dreikönig. Martinsgans, Adventsnaschereien, Christstollen, Weihnachtskarpfen und Silvestermenu - die Weihnachtszeit ist eine einzige Abfolge von Köstlichkeiten. Dieses Buch versammelt in bewährter, preisgünstiger Aldidente-Qualität die schönsten Rezepte für jeden Anlaß - vom gemütlichen Familienfrühstück bis zum festlichen Abendessen mit Freunden und vom Grünkohlessen im November bis zum Glühwein nach dem Winterspaziergang am Neujahrstag. Hinzu kommen zahlreiche Tips für liebevolle Dekorationen und Basteleien.