Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jürgen Ehlers

    2 mai 1948

    Jürgen Ehlers crée des récits policiers captivants qui explorent les facettes plus sombres de la psyché humaine. Ses narrations se distinguent par une intrigue complexe et un aperçu pointu des nuances psychologiques, plongeant les lecteurs dans des mystères pleins de suspense. Ehlers développe habilement la tension, créant une expérience de lecture profondément engageante.

    Sturm in die Freiheit
    Quaternary and glacial geology
    Bullenhuser Damm School - Place of Execution
    Canonical Gravity: From Classical to Quantum
    The Ice Age
    Special relativity
    • Special relativity

      • 533pages
      • 19 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      After a century of successes, physicists still feel the need to probe the limits of the validity of theories based on special relativity. Canonical approaches to quantum gravity, non-commutative geometry, string theory and unification scenarios predict tiny violations of Lorentz invariance at high energies. The present book, based on a recent seminar devoted to such frontier problems, contains reviews of the foundations of special relativity and the implications of Poincaré invariance as well as comprehensive accounts of experimental results and proposed tests. The book addresses, besides researchers in the field, everyone interested in the conceptual and empirical foundations of our knowledge about space, time and matter.

      Special relativity
    • This book updates the understanding of the Ice Age, reflecting new research and methods developed in the past decade. It explores the dynamics of ice advances, meltwater drainage, and the current Ice Age's impact on the environment, including glacier melting and rainforest clearing. The text is a translated and revised edition of Juergen Ehlers' work.

      The Ice Age
    • Canonical Gravity: From Classical to Quantum

      Proceedings of the 117th WE Heraeus Seminar Held at Bad Honnef, Germany, 13–17 September 1993

      • 382pages
      • 14 heures de lecture

      The search for a quantum gravity theory, a theory expected to combine the principles of general relativity and quantum theory, has led to some of the most deepest and most difficult conceptual and mathematical questions of modern physics. The present book, addressing these issues in the framework of recent versions of canonical quantization, is the first to present coherently the background for their understanding. Starting with an analysis of the structure of constrained systems and the problems of their quantization, it discusses the canonical formulation of classical relativity from different perspectives and leads to recent applications of canonical methods to create a quantum theory of gravity. The book aims to make accessible the most fundamental problems and to stimulate work in this field.

      Canonical Gravity: From Classical to Quantum
    • WARNING This is not a children's book. Even though children are central to the story. In April 1945, 20 children were hanged at Bullenhuser Damm School in Hamburg. Who could do such a thing?

      Bullenhuser Damm School - Place of Execution
    • Quaternary, the youngest part of Earth history, is characterized by extreme climate variations. Forming the uppermost layer, Quaternary deposits are the ground on which most constructions are built. They contain a large proportion of the groundwater and of the aggregate resources and, at the same time, they form the substrate on which our modern soils have developed. Many environmental issues, such as groundwater protection and soil contamination, involve problems of Quaternary geology, although glacial sediments and the climate-controlled Quaternary stratigraphy differ fundamentally from the deposits of other ages. Quaternary and glacial geology combines not only the principles of quaternary geology but is also an introduction to the methods of investigation and an overview of Quaternary stratigraphy for geoscientists and archaeologists.

      Quaternary and glacial geology
    • Vier Attentäter in geheimer Mission für Frieden und Freiheit Als der junge U-Boot-Kommandant Wolf Littke in britische Kriegsgefangenschaft gerät, hat er die Wahl zwischen Exekution und einem Himmelfahrtskommando zur Ermordung Hitlers. In der Hoffnung den Krieg so zu beenden, springt er zusammen mit drei anderen Geheimagenten, einem Juden, einem Russen und einem Polen, mit dem Fallschirm über Ostpreußen ab, um den Führer in seinem Hauptquartier Wolfsschanze in die Luft zu sprengen. Doch Wolf hat auch ganz eigene Motive: Er will in Königsberg seine Geliebte finden und mit ihr fliehen...

      Sturm in die Freiheit
    • Du kannst lügen, aber du kannst die Wahrheit nicht töten In einem Teich bei Hamburg wird 1947 in einem Seesack die nackte Leiche eines unbekannten Mannes gefunden. Kommissar Wilhelm Berger wird mit den Ermittlungen betraut. Handelt es sich womöglich um das fünfte Opfer des sogenannten »Trümmermörders«, wie Bergers Vorgesetzter glaubt? Niemand scheint den Toten zu vermissen. Aber dann meldet sich eine Zeugin, und in einem Haus unweit des Teiches werden Blutspuren gefunden. Bergers Assistent glaubt an eine klassische Dreiecksgeschichte. Aber warum lügen alle Beteiligten? Jürgen Ehlers verfasste diesen Roman nach Motiven eines bekannten Kriminalfalls der Nachkriegszeit, der 1963 unter dem Titel »Das Haus an der Stör« für die berühmte Fernsehreihe »Stahlnetz« verfilmt wurde.

      Im Haus der Lügen
    • ... und sterben, sterben, sterben In der Hamburger S-Bahn wird ein toter Student gefunden. In der Brust des jungen Mannes steckt ein auffälliges Schlangenmesser. Nur wenig später entdeckt man eine weitere Leiche in einem anderen Zug. Auch hier ist ein Schlangenmesser die Tatwaffe, aber diesmal kennt Kommissar Kastrup das Opfer, und er beginnt bereits zu ahnen, dass es nicht bei diesen zwei Morden bleiben wird. Fieberhaft leitet er die Suche nach dem Täter ein. Eine Spur führt zum alten Bunker in der gesprengten Pulverfabrik bei Geesthacht. Jemand hat mit schwarzer Farbe auf den Beton geschrieben: Weil du dieses getan hast, wirst du als Schlange verflucht sein und sterben, sterben, sterben. Doch das ist nicht das Schlimmste, was die Ermittler in dieser Ruine vorfinden …

      Die Schlange von Hamburg
    • Sie ergötzt sich an den Toten … Ein packender Thriller vor der authentischen Kulisse der Mords-Metropole an der Elbe. Ehlers kennt seine Krimi-Heimat wie kein anderer! Dichter Nebel in Hamburg. Als Hauptkommissar Kastrup zu später Stunde den Traunspark durchqueren will, fallen plötzlich Schüsse, und wenig später werden zwei Tote gefunden. Eine Auseinandersetzung unter Drogendealern? Kastrup glaubt nicht so recht daran. Eine Zeugin, die mit einem Schuss in die Schulter davongekommen ist, könnte vielleicht Licht ins Dunkel bringen, aber sie schweigt beharrlich. Sie gibt lediglich an, ihren Hund ausgeführt zu haben, aber das Tier ist nirgendwo aufzufinden. Steht die Frau nur unter Schock, oder hat sie selbst etwas zu verbergen? Alles ist sehr mysteriös, denn die beiden toten Männer scheint niemand zu vermissen … In einer E-Mail bekennt sich ein anonymer Absender zu dem brutalen Doppelmord. Er nennt sich selbst »Die Hyäne«. Wer verbirgt sich hinter diesem bizarren Namen? Kommissar Kastrup hat noch keine heiße Spur, da kündigt die Hyäne bereits ihren nächsten Mord an.

      Die Hyäne von Hamburg
    • Im Sommer 1941 beobachtet die 18-jährige Sofieke einen Fallschirmagenten in den besetzten Niederlanden. Der Student Gerhard wird als Doppelagent für die Deutschen rekrutiert, um einer Hinrichtung zu entgehen. Währenddessen entwickelt sich zwischen ihm und Sofieke eine gefährliche Liebesbeziehung, während sie von der SS bedroht werden.

      Tod von oben. Liebe und Verrat in den besetzten Niederlanden, 1941-42