Besuch bei Kärntner Abwehrkämpfern
Eine Dokumentation






Eine Dokumentation
Die „Zeitgeschichten“ erweisen ihn als großen Erzähler von gereifter Meisterschaft. Da ersteht das jüdische Mädchen aus Wien so lebendig vor uns wie der auf sein Leben zurückschauende Landarzt; die uralte Draulandschaft im Würgegriff des Kraftwerksbaues wie die Weite der russischen Wälder; der Jubel von 1938 wie die Schrecken des Krieges; der Fortschrittsglaube der Nachkriegszeit wie die Umweltängste der Gegenwart.
Im „Heimat-Lesebuch“ von Bertl Petrei geht es um die Geschichte und Gegenwart unseres Landes, um seine Baudenkmäler und alten Bauernhöfe, um seine berühmten und seine stillverborgenen landschaftlichen Schönheiten, vor allem aber um seine Menschen, um ihr Denken und Fühlen, um ihr Singen und Dichten, um ihre Sitten und Bräuche, um ihre Sprache und ihre Tracht, um ihre Feste und ihren Alltag - eben um all die besonderen Eigenarten ihres Wesens.