Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Jaeger

    Gottfried Mairwöger
    Mitarbeiterbindung
    Managerkontrolle und Unternehmenswert
    Regie heute. Musiktheater in unserer Zeit
    Steffi geht zum Zahnarzt
    Das Musée d'Orsay
    • Managerkontrolle und Unternehmenswert

      Theorie und empirische Untersuchung börsenkotierter Unternehmen in der Schweiz

      • 268pages
      • 10 heures de lecture

      Diese empirische Untersuchung zeigt, dass Schweizer Unternehmen – grosse Publikumsgesellschaften oder kleinere KMU – mit besserer Managerkontrolle unabhängig von der Eigentümerstruktur vom Kapitalmarkt besser bewertet werden. Befragt wurden CEO, u. a. Peter Brabeck, Magdalena Martullo-Blocher, Daniel Vasella und CFO von 224 Unternehmen.

      Managerkontrolle und Unternehmenswert
    • Die bestehende Literatur schenkt dem Thema „Mitarbeiterbindung“ bislang wenig Aufmerksamkeit. Dieses Buch zeigt den Handlungsbedarf in diesem Bereich unter Berücksichtigung der Wirtschaftssituation und des Gesellschaftswandels. Auch wenn Arbeitslosenzahlen und ungünstige Wirtschaftslage die Arbeitnehmer aus Angst vor Arbeitslosigkeit automatisch an ein Unternehmen binden, so hat sich inzwischen ein Bedarf an Spezialisten herausgestellt, der in der Wirtschaft zu einem sogenannten War for Talents führt, einem Konkurrenzkampf um qualifiziertes Personal. Eine große Herausforderung besteht darin, sich von den veralteten Strukturen und Modellen der Mitarbeiterbindung zu trennen und als fortschrittlicher, mitarbeiterfreundlicher Arbeitgeber neue Wege auf dem Arbeitsmarkt zu gehen. Um die Unternehmen auf dem Weg zu einem attraktiven Arbeitgeber zu begleiten, stellt Stefan Jaeger hier neue Methoden zur Mitarbeiterbindung vor. Anschließend wird den Unternehmen unter Zuhilfenahme zweier theoretischer Modelle ein situationsgerechter Einsatz dieser Maßnahmen aufgezeigt. Ein Buch für Arbeitgeber, Unternehmensberater, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler sowie alle am Thema Interessierten.

      Mitarbeiterbindung
    • Als Verantwortlicher im DV-Bereich sind Sie immer zweierlei Gefahren ausgesetzt: Zum einen können Sie jederzeit Opfer von Computer-Kriminalität werden und zum anderen ist es möglich, daß Sie und Ihre Mitarbeiter unwissentlich in den Sog strafrechtlicher Ermittlungen geraten. Das Fachbuch informiert Sie detailliert über diese Gefahren und zeigt Ihnen, wie Sie sich und Ihre DV wirksam schützen.- Computerkriminalität - Die Kriminalitätsform der Zukunft - Prinzipien des Strafrechts - EDV-Dienstleistungen - Raubkopien - Haftungsfragen bei der Herstellung von Software - Regelungen für Informations- und Telekommunikationsdienst - Einzelne Rechtsfragen beim Umgang mit dem Internet - Mißbrauchsmöglichkeiten beim Internet - Strafrechtliche Ermittlungen - Gesetzestexte mit Kommentierung

      Computerkriminalität