Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Veronika Schmidt

    Veronika Schmidt est une pédagogue sociale chevronnée et conseillère systémique avec plus de trente ans d'expérience auprès d'adultes, d'adolescents et d'enfants. Après 15 ans de conseil systémique, elle a suivi une formation complémentaire en conseil sexuel, où elle a trouvé sa vocation. Mme Schmidt comprend que le conseil aborde inévitablement la complexité de la sexualité, une prise de conscience qui l'a incitée à se spécialiser. Son travail vise à soutenir les individus et les familles face à d'intriqués défis relationnels et intimes.

    Sex
    Endlich gleich!. Warum Gott schon immer mit Männern und Frauen rechnet
    Erfahrungen der Spätaussiedlerinnen mit Erwerbslosigkeit im Landkreis Mittelsachsen
    Täter-Opfer-Ausgleich in Deutschland
    Gespenstergeschichten aus Lateinamerika
    Quantitative film studies
    • Quantitative film studies

      Regularities and Interrelations Exemplified by Shot Lengths in Soviet Feature Films

      In statistical film analysis, shot length frequencies reveal a discernible pattern rather than random distribution. This monograph addresses two primary questions: Are shot lengths in Soviet feature films regularly distributed, and can these distributions be framed within a broader theoretical context? Additionally, is shot length connected to another formal aspect of film, specifically film length? These inquiries draw parallels with research in other semiotic systems, particularly quantitative linguistics, positing that film and language share similar underlying mechanisms. In linguistics, frequency distributions arise from various interacting forces, notably the Zipfian principles of unification and diversification. An analysis of 70 Soviet feature films from the 1920s to the 1980s indicates that most shot length frequency distributions are regular and can be modeled using the Zipf-Alekseev function. This model can be interpreted within broader theoretical contexts, including general human behavior patterns and psychophysics. The second question suggests that shot lengths are interconnected with another formal feature: film length, measured by the number of shots. This relationship can be modeled by a power function, known in linguistics as the Menzerath-Altmann law, which also reflects a principle of economy. Overall, this study offers substantial support for the notion that filmic entities can be analyzed effectively with

      Quantitative film studies
    • Täter-Opfer-Ausgleich in Deutschland

      Entwicklung und aktueller Stand

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Der Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) wird als innovative Alternative zur herkömmlichen Strafrechtspraxis in Deutschland untersucht. Die Diplomarbeit analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und die praktischen Auswirkungen des TOA auf die beteiligten Parteien. Dabei wird die Effektivität des TOA in der Konfliktbewältigung und die Möglichkeit der Versöhnung zwischen Tätern und Opfern thematisiert. Ziel ist es, die Vorteile und Herausforderungen des TOA im deutschen Rechtssystem zu beleuchten und dessen Potenzial für eine gerechtere Strafjustiz aufzuzeigen.

      Täter-Opfer-Ausgleich in Deutschland
    • Erfahrungen der Spätaussiedlerinnen mit Erwerbslosigkeit im Landkreis Mittelsachsen

      Zugänge und sozialpädagogische Ansätze zur besseren Integration der Spätaussiedlerinnen am deutschen Arbeitsmarkt

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Die Arbeit untersucht die Herausforderungen der Integration von Aussiedlern in die Bundesrepublik Deutschland nach dem Zusammenbruch des Sowjetsystems. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde die Integration als relativ unproblematisch angesehen. Mit der Ausreise vieler Angehöriger der deutschen Minderheit kamen jedoch erhebliche Schwierigkeiten auf, da diese oft kaum Deutsch sprachen und stark von der Kultur ihres Herkunftslandes geprägt waren. Die Diplomarbeit analysiert die sozialen und sprachlichen Barrieren, die diesen Integrationsprozess beeinflussten.

      Erfahrungen der Spätaussiedlerinnen mit Erwerbslosigkeit im Landkreis Mittelsachsen
    • Veronika Schmidt thematisiert die Möglichkeit eines Endes des Geschlechterkampfes und fordert eine echte, harmonische Beziehung zwischen Frauen und Männern. Sie präsentiert eine Vision von Gleichstellung und Versöhnung mit sich selbst und dem Schöpfer als Antwort auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.

      Endlich gleich!. Warum Gott schon immer mit Männern und Frauen rechnet
    • Sex

      Alles, was dich interessiert!

      Dieses Buch richtet sich an aufgeklärte Teenager und begleitet sie auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden. Es behandelt körperliche Veränderungen und Identitätsfragen, um selbstbewusste junge Frauen und Männer zu fördern, die ihre Sexualität annehmen und ein starkes Selbstbewusstsein entwickeln.

      Sex
    • Die Sprechführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und 'Denkweise' der jeweiligen Sprache zu durchschauen. ----- Dieses Buch, das sich ebenso an Spanischanfänger richtet wie an Fortgeschrittene, die sich mit den Besonderheiten der nicaraguanischen Sprache und des nicaraguanischen Verhaltens vertraut machen möchten, will einen Weg zur Verständigung mit den freundlichen Einwohnern des kleinen Landes bahnen. Gewiss kann man sich auch mit ein paar Brocken Englisch durchschlagen. Aber die meisten Nicaraguaner sprechen es nicht oder vermeiden es in Erinnerung an die unheilvollen Interventionen des großen Bruders aus dem Norden. Mit etwas Spanisch werden sich die Herzen schnell öffnen, und man bekommt einen anderen Zugang zu Land und Leuten. ---- komplett in Farbe, Umschlagklappen mit Aussprache und wichtigen Redewendungen, Wörterlisten Spanisch-Deutsch, Deutsch-Spanisch. Jetzt mit QR-Codes! Als Benutzer eines Smartphones kann man sich ausgewählte Sätze und Redewendungen aus dem Buch anhören.

      Spanisch für Nicaragua Wort für Wort
    • Aufgeklärt

      Pädagogisches Know-how für die Sexualerziehung

      Der Aufklärungsbegleiter für Erziehende für die kindliche Sexual- und Identitätsentwicklung zwischen 0 und 16 Jahren. Alle reden über Sex. Das könnte man meinen. Doch Sex ist zwar in Medien, Werbung und auch in der Schule sehr präsent. Aber darüber sprechen, ehrlich, gelassen, authentisch, tabufrei? Viel zu oft Fehlanzeige. Also tun wir es doch! Kinder und Jugendliche brauchen Eltern, die keine Angst davor haben, sich dem Thema offen zu stellen. Vertrauenspersonen, die die sachlichen und emotionalen Aspekte von Sexualität zur Sprache zu bringen. Sexualität ist immer aktuell und die Attraktivität liegt in der Natur der Sache. Nur Mut! Dieses Buch gibt Kontext und Wissen, um Kinder und Jugendliche ganzheitlich und entsprechend der Entwicklungsschritte aufzuklären. Es regt dazu an, über den Körper zu reden, über ihn nachzudenken und mit dem Körper einiges auszuprobieren. Voll Herz und Verständnis für alles, was Eltern und Kinder rund um das eigene Körper-Zuhause bewegt. Ein Buch voller hilfreicher Tipps, Ermutigung, Orientierung und Expertise.

      Aufgeklärt
    • Alltagslust

      Ganz entspannt zum guten Sex

      • 298pages
      • 11 heures de lecture

      Guter Sex ist nicht nur möglich, sondern nötig - so sagt es die christliche Sexualtherapeutin und Erfolgsautorin Veronika Schmidt, die vielen Lesern schon durch LIEBESLUST bekannt ist, in ihrem neuen Buch. Nun widmet sie sich dem ganz normalen Alltag, wie ihn Liebespaare kennen. Doch wie wird aus dem Wunsch nach gutem Sex Wirklichkeit? Was hindert guten Sex und was befördert ihn? In gewohnt erfrischender und direkter Weise bricht Veronika Schmidt falsche Scham und verkrustete Tabus auf, gibt praktische Tipps und lädt dazu ein, den genussvollen Sex in der Ehe zu entdecken und lustvoll auszuleben.

      Alltagslust
    • Liebeslust

      Unverschämt und echt genießen

      Keine Lust? Zu angespannt? Im Innersten verschämt? Das kann sich ändern. Denn schöner und lustvoller Sex muss kein Wunschtraum bleiben. Jedes Paar kann lernen, Erotik für sich zu entdecken und zu leben. Sexologin und Therapeutin Veronika Schmidt kennt die Sexmüdigkeit, die viele Ehen belastet. Offen und unverkrampft spricht sie darüber, wie wir neue Lust empfinden und mehr Freude am Sex bekommen können. Ihre steile These: Liebe und Leidenschaft sind lernbar.

      Liebeslust