Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gabriele Schmid

    Das Burn-out-Syndrom
    Artistic Research in Applied Arts
    Herbststürme
    Touché
    Gleichklang
    Bettina von Reiswitz - Leder
    • Katja Thalbach plant ihre Karriere als Fachärztin, Oberärztin und Chefärztin, ohne Familie im Blick. Doch als ihr Aufstieg versperrt wird und sie Gefühle für ihren strengen Chef, Stefan Marquardt, entwickelt, gerät ihr Plan ins Wanken. Gabi Schmids Roman verbindet Humor mit romantischen Momenten und fesselnden Charakteren.

      Touché
    • Herbststürme

      Pia und Alex

      4,3(20)Évaluer

      "Herbststürme" ist der erste Band einer neuen Romanreihe von Gabi Schmid. Die Geschichte folgt Pia Röcker, die unerwartet auf ihren Bruder aufpassen muss, zusammen mit ihrem Stiefbruder Alexander. Mit liebevollen Charakteren und witzigen Dialogen verspricht der Roman unterhaltsame Lesestunden im fiktiven Strohgäu.

      Herbststürme
    • Die Sammlung umfasst verschiedene Beiträge zu Themen wie ästhetische Erfahrung, Performance-Philosophie, künstlerische Forschung und digitale Artefakte in der Kunsttherapie. Autoren wie Hans Dieter Huber und Alice Lagaay beleuchten die Verbindung von Wissen und Sinneserfahrung sowie die politische Dimension künstlerischen Wissens an Universitäten.

      Artistic Research in Applied Arts
    • Jacomo Angelini - Jakob Engel

      Ein Graubündner als Hofbaumeister in Eichstätt

      • 333pages
      • 12 heures de lecture

      Der fürstbischöfliche Hofbaumeister Jakob Engel (1632–1714) und seine Nachfolger aus dem Graubündner Misoxtal hatten nach den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges der Stadt Eichstätt und ihrem Umfeld eine „barocke Heiterkeit“ geschenkt. Der vorliegende Band vereint Forschungen zu Leben und Wirken des unterschätzten Eichstätter Baumeisters.

      Jacomo Angelini - Jakob Engel
    • Dieses Buch will auf die Situation der Pflegebedürftigen, insbesondere auf die dementen Senilen in den Familien, Heimen und Tagesstätten aufmerksam machen und einen Beitrag leisten zum besseren Verständnis dieser Menschen. In unserer Gesellschaft werden die Menschen immer älter und die Krankheiten im Alter nehmen zu. In der Pflege und Betreuung werden wir zunehmend vor Probleme gestellt. 

      Beitrag zur Betreuung und Pflege alter und verwirrter Menschen