Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Christian Habekost

    Nous nous excusons, mais sur la base des informations fournies, nous ne pouvons pas créer une description détaillée de l'auteur. Le texte source se concentre principalement sur ses rôles professionnels de comédien, chanteur et auteur.

    "Dialektisch gsehe"
    Chako babbelt wie gedruckt
    Pfälzer Habekostbarkeiten
    Kurpfälzer Habekostbarkeiten
    Gebrauchsanweisung für die Pfalz
    Dub poetry
    • Gebrauchsanweisung für die Pfalz

      3. aktualisierte Auflage 2019

      Die deutsche Toskana, wie die Pfalz gerne auch genannt wird, lockt mit Pinien und Zypressen, Feigenbäumen und Mandelblüte – urdeutsch und mediterran, kosmopolitisch und provinziell zugleich. Der Kabarettist Christian »Chako« Habekost gewährt Einblicke in die Klischees der südwestdeutschen Region, nimmt den pfälzischen Hang zum Superlativ aufs Korn und befasst sich detailliert mit den Feinheiten des Dialekts – der »schännschde« Mundart überhaupt. Eine unterhaltsame Rundreise von der Gemüsepfalz zur Deutschen Weinstraße, vom Dom zu Speyer bis zum größten Weinfest der Welt und hinüber in die Kurpfalz nach Mannheim und Heidelberg. Er erklärt, wie musikalisch Handkäse wirklich ist, wie viele Schoppen Wein ein typischer Pfälzer täglich »petzt«, und verrät, wie Helmut Kohl seinen Saumagen am liebsten hatte. Ein amüsanter wie tiefgründiger Ausflug in eine lebenslustige Region, voller Biss, mit liebevollem Augenzwinkern und satirischem Abgang.

      Gebrauchsanweisung für die Pfalz
    • Wenn man Pfalz sagt, muss man auch Kurpfalz sagen: Folgerichtig gibt es neben den „Pfälzer Habekostbarkeiten“ nun die „Kurpfälzer Habekostbarkeiten“. Kabarettist und MundArtist Christian Chako Habekost macht darin den Rhein von einer trennenden Grenze zum gemeinsamen Strom, der einen Sprachraum verbindet. Das Ergebnis ist ein lokalpatriotischer Reiseführer durch die Kurpfalz mit emotionalem Chako-Gebabbel. Dies sind satirische, wortakrobatische und lebenslustige Betrachtungen. Es geht um Mannheim, Heidelberg und Ladenburg, um Vorgeschichte und Industrieromantik, um Wasser und Bewegung oder Burgen und Schlösser. Chako lädt ein, seine Lieblingsplätze zu besuchen. Und die Freizeitexperten des LEO, dem Freizeitmagazin der „Rheinpfalz“, liefern einen umfangreichen Serviceteil mit vielen Tipps auch außerhalb touristischer Pfade dazu. So sind die „Kurpfälzer Habekostbarkeiten“ unterhaltsames Lesebuch und informativer Wegweiser. Zum einen für linksrheinische Pfälzer zum „Niwwerfahren“, zum anderen für rechtsrheinische Kurpfälzer, die ihre Seite neu entdecken wollen. Aber natürlich auch für alle „Außergewärtigen“ und Besucher von nah und fern.

      Kurpfälzer Habekostbarkeiten
    • Kabarettist und MundArtist Christian Chako Habekost kennt seine pfälzer „High-mat“ bestens. In diesem lokalpatriotischen Reiseführer stellt er dies eindrucksvoll unter Beweis. Es geht unter anderem um Wasser und Wein, um Bahnen und Pfade, ums Wandern und Essen oder um den „Underground der Eingeborenen“. Gemeinsam mit den Freizeit-Experten des LEO, dem Freizeitmagazin der RHEINPFALZ, stellt der (kur)pfälzer Dialektiker in seiner bekannten satirischen Art Ausflugsziele vor, verrät seine Lieblingsplätze und betrachtet die Pfalz aus ungewöhnlichen, spitzfindigen Blickwinkeln. Dass er dabei mit seiner Wortakrobatik und augenzwinkernder Ironie zu Werke geht, versteht sich von selbst. Das LEO-Buch bietet viele amüsante Facetten, ist aber mit seinem umfangreichen Serviceteil ebenso informativ. Damit wird es zu einem Wegweiser durch die Pfalz, wie es ihn so noch nicht gibt.

      Pfälzer Habekostbarkeiten
    • Kur/Pfälzer Kabarettist, Dialekt-Comedyant, MundARTist, Bühnenperformer & Highmat-Dichter legt hier sein defini-tiefes Druckerzeugnis vor: ausgewählte Texte aus sechs Programmen, die Essenz aus einem Jahrzehnt gewitzt-genialem Gebabbel - gereift, gepflegt, gedruckt. „Beschd of Chako“ zum (Nach)Lesen. Das ist pfälzisch für Hardliner ohne doppelten Boden aber taufrisch aus der Mund-Werkstatt.

      Chako babbelt wie gedruckt