Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ralf Werner

    Instandhaltung
    Unternehmensführung zwischen Vertrauen und Kontrolle
    Die Einzelzwangsvollstreckung in Bitcoins. Möglichkeiten des Zugriffs
    Macht und Herrschaft in Unternehmen
    Free material optimization
    German Covered Bonds
    • German Covered Bonds

      Overview and Risk Analysis of Pfandbriefe

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      Focusing on the Pfandbrief's structure, this book explores its role as a leading model for covered bonds in Europe and beyond. It highlights the instrument's collateralization by long-term assets, including property mortgages and public sector loans, as mandated by the Pfandbrief Act. The discussion emphasizes its triple-A ratings and the implications for financial stability and investment strategies in the banking sector.

      German Covered Bonds
    • Macht und Herrschaft in Unternehmen

      Entscheidungsfindung im Vorstand als Aspekt der Unternehmensführung

      Die Arbeit behandelt die komplexe Diskussion um Corporate Governance, die sowohl Unternehmenssteuerung als auch -kontrolle umfasst. Sie kritisiert die allgemeine und umfassende Definition des Begriffs, die verschiedene Kontrollmechanismen innerhalb des Unternehmens und die Einflüsse von Kapitalgebern sowie weiteren Interessengruppen wie der Politik und Arbeitnehmern berücksichtigt. Die Autorin betont, dass es keine klare Definition für Corporate Governance gibt und hebt die Notwendigkeit hervor, innere und äußere Kontrollmechanismen differenziert zu betrachten.

      Macht und Herrschaft in Unternehmen
    • Die Arbeit analysiert die rechtlichen Aspekte von Bitcoins und untersucht, wie Gläubiger im Rahmen der Einzelzwangsvollstreckung auf diese digitalen Währungen zugreifen können. Sie bietet eine umfassende Bestandsaufnahme der aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der Nutzung von Kryptowährungen im Kontext des Zivil- und Wirtschaftsrechts ergeben. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für den rechtlichen Status von Bitcoins und deren Handhabung im Vollstreckungsverfahren zu schaffen.

      Die Einzelzwangsvollstreckung in Bitcoins. Möglichkeiten des Zugriffs
    • Unternehmensführung zwischen Vertrauen und Kontrolle

      Ein Plädoyer für die Reduktion von Unsicherheiten bei Aktionären durch Signale des Managements

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Die Arbeit analysiert die Presseberichterstattung über die Jahreszahlen der Deutschen Bank AG für 2006, die von Dr. Josef Ackermann präsentiert wurden. Während die erste Reaktion auf die Rekordgewinne positiv war, folgen kritische Stimmen, die die Internationalisierung der Bank betonen. Mit 75% der Gewinne aus dem Ausland, insbesondere aus China und Indien, wird die Frage aufgeworfen, ob die Deutsche Bank noch als "deutsch" gilt. Zudem wird Ackermanns juristische Vergangenheit im Kontext der Unternehmensführung thematisiert, was die Wahrnehmung seiner Person und der Bank beeinflusst.

      Unternehmensführung zwischen Vertrauen und Kontrolle
    • Die Stadt als Wirt

      Strategien der Teilhabe im öffentlichen Raum

      „Die Stadt als Wirt“ führt künstlerische, gestalterische, natur- und sozialwissenschaftliche Ansätze in einem gemeinsamen Arbeitsfeld zusammen, wo sie sich im Austausch miteinander ergänzen, provozieren und optimieren. Begriffe, wie sie in einzelnen Disziplinen traditionell unterschiedlich gebraucht werden, werden assoziativ verknüpft oder in Analogieschlüssen miteinander verbunden.

      Die Stadt als Wirt
    • Homöopathie ist eine Erfahrungswissenschaft. Deshalb ist sich Dr. Werner sicher, dass seine Erfahrungen und die daraus resultierenden Erkenntnisse bei der Behandlung vieler Patienten einen neuen Umgang mit homöopathischen Arzneimitteln erfordern. Sein revolutionäres Konzept beschreibt unter vielen benötigten Arzneien die überdeutliche Dominanz einiger weniger Arzneimittel, deren therapeutische Berücksichtigung die Erfolgsquote klassisch homöopathischer Behandlungen signifikant erhöht. Der Autor nimmt uns mit auf die beschwerliche Reise vom Schulmediziner zum unbeirrbaren Homöopathen, von einemZustand völliger Ahnungslosigkeit bis hin zu seinen Erkenntnissen über eine neue, erfolgreiche Therapie. Ein heilsamer Weg für seine Patienten, die an Versagungen, Verzweiflungen und Hoffnungslosigkeit litten, oft nicht zuletzt wegen unerfüllter Heilungserwartungen an die Schulmedizin. Ein aufrüttelndes Buch mit vielen Fallbeispielen und neuen Perspektiven für die Praxis.

      Homöopathie - kräftig geschüttelt