Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Barbara Hartmann

    100 Waldhütten im Kanton Aargau
    Planet Erde
    Robert Leonardy
    Der alltägliche Kampf. Bd.1. Ausgezeichnt mit dem Prix Angouleme 2004, Kategorie Bestes Album
    Contain Art
    Kassel-Mulhouse - Mulhouse-Kassel
    • Reisen zwischen Poesie und Wirklichkeit. Barbara Hartmann und Jürgen Banse sind der Innen- und Außenwelt großer Containerschiffe leidenschaftlich verfallen: Inspiriert von Reproduktionen der großen Meister klassischer Kunst, die in Unterkünften, Gemeinschafts- und Maschinenräumen der Schiffe hängen, verwandeln sie mit Fotografien und Texten die Banalität des Alltäglichen in Momente der Poesie, wohlwollend, distanziert (.) Maßgeblich ist aber die künstlerische Aussage, die Hartmann und Banse während ihrer Reisen zwischen Poesie und Wirklichkeit und angesichts der Galerien auf See formulieren. Sie haben mit Bild und Text eine Arbeit geschaffen, deren künstlerische Kuriosität und handwerkliche Solidität für sich sprechen. (Albrecht Lampe) Ein sehr groß dimensionierter ungewöhnliche Foliant in höchster Offsetdruck-Qualität. Die ungebundene Bildersammlung im Großformat gibt neue Blicke auf Contain Art frei.

      Contain Art
    • Robert Leonardy

      Ein Leben für die Musik

      Kaum ein Musiker prägt das musikalische Zeitgeschehen des Saarlandes und der angrenzenden Regionen so wie Robert Leonardy. Mit seinen Konzerten und als 'Macher' der Musikfestspiele Saar trägt er wesentlich zur Popularität der Region bei. Kulturschaffende und Kulturkonsumenten schauen heute positiv überrascht in den äußersten Südwesten der Republik. Wo zuvor ein weißer Fleck an der französischen Grenze war, entsteht endlich etwas Neues, Bedeutsames. Gerade die 'weichen Standortvorteile' sind für die Entwicklung der Region lange unterschätzt worden. Barbara Hartmanns Biographie des freundlichen und humorvollen Musikgenies würdigt Leonardys Lebenswerk. Aber wer kennt den auch äußerlich auffälligen Mann näher? Deutschlandradio Kultur bezeichnete ihn als 'Wolke aus weißen Haaren, die Frisur - eine Mischung aus Beethoven und Boney M'. Familie, Weggefährten und Unterstützer werden in diesem Buch auf Leonardys Erfolgsweg gewürdigt. Antworten auf Fragen wie: Wie ist Robert Leonardy privat? Woher stammt er? Was hat ihn geprägt? Wie verlief seine Karriere? Was sind die Geheimnisse seines Erfolgs? Welche Ziele hat er für die Zukunft? Lernen Sie den Ausnahmekünstler in diesem unterhaltsamen Buch näher kennen. Barbara Hartmann ist Journalistin und schreibt hauptsächlich im wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Bereich für Print- und elektronische Medien in ganz Deutschland.

      Robert Leonardy