Hamberger & Bremer Sagenwelt
- 388pages
- 14 heures de lecture






Der Nachdruck von Politische Wahrheiten bietet einen Einblick in die politischen Gedanken und Strömungen des späten 18. Jahrhunderts. Die Originalausgabe von 1796 beleuchtet zentrale Themen und gesellschaftliche Herausforderungen der damaligen Zeit. Durch die Wiederveröffentlichung wird der historische Kontext und die Relevanz der politischen Diskussionen für heutige Leser erneut zugänglich gemacht.
Die Nationalratswahl 2017 wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet, wobei zahlreiche Hypothesen und Analysen zu den Ergebnissen präsentiert werden. Der Fokus liegt auf den Gründen für die Wahlentscheidung und dem Einfluss von politischen Strömungen, insbesondere der Farben Türkis und Blau. Das Buch bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Faktoren, die zu diesem Wahlergebnis führten, und analysiert die Auswirkungen auf die politische Landschaft.
Eine Sammlung von Sagen und Geschichten aus dem Salzburger Land, darunter bekannte und vergessene Erzählungen wie "Doktor Thephrastus Paracelsius", "Die vier Musikanten", "Der Teufelsstein im Gassenkogel" und viele mehr. Die Texte bieten einen Einblick in die reiche Folklore und Mythologie der Region.
Eine Sammlung von Sagen und Legenden aus der Steiermark, die bekannte und vergessene Geschichten wie den Schatz vom Gösting, die Schlangenkönigin und die Hexe von Gleichenberg umfasst. Diese Überlieferungen zeichnen ein faszinierendes Bild der regionalen Mythologie und Kultur.
Eine Sammlung von Geschichten und Sagen aus Schleswig-Holstein, darunter die Schildbürger, König Abels Jagd, der wilde Jäger und viele weitere bekannte sowie vergessene Erzählungen. Die Sammlung umfasst mystische Figuren, Geister, Legenden und regionale Mythen, die die Kultur und Folklore der Region widerspiegeln.
Diese Sammlung umfasst zahlreiche Erzählungen und Sagen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland, darunter Geschichten über Klöster, Burgen, Legenden von Heiligen, Teufeln und mystischen Wesen sowie historische Figuren. Sie bietet einen Einblick in die reiche Kultur und Folklore der Region.
Eine Sammlung von Sagen und Legenden aus Nordrhein-Westfalen, darunter die Heinzelmännchen, die Kölner Dom Sage und die Legende von Reinhold von Köln. Die Geschichten reichen von bekannten Figuren wie Siegfried bis zu weniger bekannten Erzählungen und umfassen zahlreiche mystische Elemente und historische Bezüge.
Eine Sammlung von Sagen und Geschichten aus dem Burgenland, die bekannte und vergessene Erzählungen über den Neusiedler See, Burgen, Geister und mystische Wesen umfasst. Die Vielfalt reicht von Legenden über Hexen und Flüche bis hin zu Abenteuern und historischen Figuren.
Eine umfassende Sammlung albanischer und europäischer Mythologie und Folklore, die bekannte und vergessene Sagen präsentiert. Enthalten sind Geschichten wie die Legende der Rozafa, „Der Vampyr“, die Artussage und viele weitere faszinierende Erzählungen aus verschiedenen Kulturen.