Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nico Naldini

    Nico Naldini, également connu sous le nom de Domenico Naldini, est un auteur italien dont les œuvres couvrent la poésie, les essais et les romans autobiographiques. Son écriture, composée en italien et en friulan, aborde fréquemment des thèmes tels que la mémoire, l'identité et le patrimoine culturel. Le style de Naldini se caractérise par sa profondeur lyrique et sa nature introspective, entraînant les lecteurs dans ses réflexions personnelles et universelles. Son lien avec Pier Paolo Pasolini et son travail d'éditeur et de curateur ajoutent des couches supplémentaires à son héritage littéraire, révélant un profond engagement envers la culture et les arts italiens.

    Pier Paolo Pasolini
    Pasolini. Poesie e pagine ritrovate
    In den Feldern Friauls
    • Nico Naldini, ebenso wie sein acht Jahre älterer Cousin Pier Paolo Pasolini in Casarsa im Friaul aufgewachsen, beschreibt in dieser Chronologie das Leben und das gesamte Werk Pasolinis. Sie beginnt mit den idyllischen gemeinsamen Jugendjahren in Casarsa, den ersten poetischen Versuchen Pasolinis im friaulischen Dialekt, den verwirrenden Erfahrungen der frühen Liebe – bis zu jenem ersten Konflikt mit der bürgerlichen Welt, der Anklage wegen »obszöner Handlungen«, dem damit verbundenen Verlust seiner Stelle als Lehrer und dem Ausschluss aus der Kommunistischen Partei. Naldini zitiert eine Fülle von Zeugnissen von und über Pasolini: Tagebücher, private Korrespondenz und Erinnerungen seiner Freunde, außergewöhnliche Fotos, aufgezeichnete Gespräche, journalistische Polemiken und ästhetische Auseinandersetzungen mit seinen Kollegen – Bausteine aus Leben und Werk eines Poeten, der dreißig Jahre lang beinahe täglich angegriffen und beleidigt wurde, während man ihn gleichzeitig fast wie ein Orakel las und befragte.

      Pier Paolo Pasolini