Was tun, wenn es einem mal nicht so gut geht? Wenn irgendetwas auf der Seele liegt und niederdrückt? Dann brauchen wir etwas, was uns gut tut und uns aufrichtet, was die Seele streichelt und dem Körper schmeichelt: 120 praktische Tipps, wie man sich und andere auf leichte Weise wieder in die Balance bringt.
Irmtraud Tarr Livres






Vom Lampenfieber zur kreativen Energie
- 230pages
- 9 heures de lecture
Der Ratgeber erläutert gut verständlich Strategien und Techniken zur Bewältigung des Phänomens Lampenfieber
Wer wollte dies nicht, gelassener werden und die Leichtigkeit des Seins entdecken? Dieses Buch versammelt Anregungen, Hinweise und manch überraschende Einsicht in die hohe Kunst, sich das Leben zu erleichtern.
Trost ist Nahrung für die Seele. Guter Trost kann aufrichten und Halt geben. Auch im Alltag, wenn wir niedergeschlagen oder traurig sind. Irmtraud Tarr zeigt: Trösten ist nicht immer leicht. Nicht nur Worte sind wichtig, auch Berührungen helfen und heilen. Einfache Gesten beruhigen die aufgewühlte Seele oder beleben den, der innerlich erstarrt ist. Und indem wir unserem Leib und unserer Seele etwas Gutes tun, können wir uns auch selbst trösten. Sich die Beruhigung des Schlafens gönnen, die Kraft der Natur erfahren oder die Nähe von Freunden - Trösten gehört zur Kunst des Lebens.
El consuelo El arte de hacer bien al alma
- 160pages
- 6 heures de lecture
"El consuelo es el alimento del alma, amortigua los golpes de la vida y refrigera lo que se recalienta con la angustia. No sólo tranquiliza y reanima, sino que también ayuda a recuperar la confianza en el futuro, en las personas y en la vida. La palabra 'consuelo' es bonita, cálida. Sólo con escucharla nos sentimos aliviados y reconfortados, porque nos recuerda que las cosas pueden retornar a su cauce, que todo puede volver a estar bien"--P. [4] of cover.
Das Buch thematisiert die Offenheit des Lebens und die Möglichkeiten, die sich durch Anfänge und Aufbrüche ergeben. Es ermutigt, mit der Perspektive eines Anfängers auf Krisen und Enttäuschungen zu blicken, um neue Chancen und Wege zu entdecken. Jeder Moment bietet die Möglichkeit für einen Neuanfang.
Bühnenangst bei Musikern. Differentielle integrative Behandlung von Bühnenangst
- 290pages
- 11 heures de lecture
Irmtraud Tarr behandelt die tabuisierten Bühnenängste von Musikern mit ihrem ganzheitlichen musiktherapeutischen Ansatz, der Differentielle Integrative Behandlung von Bühnenangst (DIBB). Dieser Ansatz kombiniert psychophysische Aktivitäten und Entspannungsmethoden, um Selbstregulation und -steuerung zu fördern und verbindet verschiedene therapeutische Ansätze.
Was rettet
Mit Verlusten leben
Wer Verluste verkraften muss, braucht Kraftquellen, die jederzeit verfügbar sind. Die renommierte Psychotherapeutin Irmtraud Tarr konzentriert sich in ihrem neuen Buch auf den Wert solcher Rituale und Gewohnheiten, die in schweren Zeiten unversehrt bleiben. Es sind pragmatische, urmenschliche Überlebensstrategien, die in Schmerz und Trauer stärken und einen Hoffnungsraum bilden. Eingewebt hat Irmtraud Tarr Berichte über ihre eigenen Verlusterfahrungen und antwortet so auf die Frage, wie man sich erneut auf das Leben einlassen kann. - Säulen, die in der Krise tragen, - Irmtraud Tarrs persönlichstes Buch

