Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jürgen Maier

    Bogen - einst und heute
    Kommunales Führungspersonal im Umbruch
    Printmedienrezeption und Kompetenzerwerb
    TV-Duelle
    Politikverdrossenheit in der Bundesrepublik Deutschland
    Real-time response measurement in the social sciences
    • Do people like a movie? Are consumers attracted by a broadcast commercial? How do voters evaluate the performance of political candidates in a televised debate? Traditional study designs measure the effects of those media stimuli after a recipient has been exposed to the entire movie, commercial, or debate. This approach has its limitations. Although we can learn if people like a particular stimulus as a whole we cannot tell which elements of the stimulus are responsible for the overall judgment. Real-time response (RTR) measurement provides this information. By recording individual spontaneous reactions to media messages on a second-by-second basis this technique offers unique insights into human information processing.

      Real-time response measurement in the social sciences
    • Politikverdrossenheit in der Bundesrepublik Deutschland

      Dimensionen — Determinanten — Konsequenzen

      • 387pages
      • 14 heures de lecture

      Politikverdrossenheit, verstanden als Unzufriedenheit der Bürger mit Politik und politischen Akteuren, wird als eine Hauptursache für die Veränderung des Wahlverhaltens - sinkende Wahlbeteiligung, Wahlerfolge nichtetablierter Parteien - gesehen.Das vorliegende Buch untersucht die Entwicklung, die Ursachen und den Einfluß von Politikverdrossenheit auf das Wahlverhalten in der Bundesrepublik.

      Politikverdrossenheit in der Bundesrepublik Deutschland
    • TV-Duelle

      • 207pages
      • 8 heures de lecture

      TV-Duelle sind ein fester Bestandteil und zugleich das wichtigste Einzelereignis in modernen Wahlkämpfen. Sie werden von Millionen von Zuschauerinnen und Zuschauern gesehen und umfassend in Massenmedien, aber zunehmend auch in den neuen Medien begleitet. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über Geschichte, Nutzung, Inhalte und Wirkungen von TV-Duellen. Im Fokus stehen dabei vor allem TV-Duelle in Deutschland. Der InhaltTV-Duelle in modernen Wahlkämpfen • Debattenforschung, aber wie? • Geschichte, Verbreitung und Varianten von TV-Duellen • Debatteninhalte und Debattenstrategien • Nutzung von TV-Duellen: Umfang, Rezipientenmerkmale und -motive • Wahrnehmung von TV-Duellen und Wahrnehmung des Debattensiegers • Wirkung von TV-Duellen • Kommunikation über TV-Duelle • Was gibt es nach 60 Jahren Debattenforschung noch zu untersuchen? Die Autoren Prof. Dr. Jürgen Maier ist Professor für Politische Kommunikation an der Universität Koblenz-Landau. Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Politische Kommunikation, Wahlen und politische Einstellungen sowie Einsatz experimenteller Designs bei der Untersuchung sozialwissenschaftlicher Fragestellungen. Prof. Dr. Thorsten Faas leitet die Arbeitsstelle "Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland" am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich von Wahlen, Wahlkämpfen und Wahlstudien.

      TV-Duelle
    • Printmedienrezeption und Kompetenzerwerb

      Ein Langzeitexperiment zur Wirkung der lokalen Tageszeitung auf individuelle Lebenschancen und die gesellschaftliche Teilhabe junger Erwachsener

      • 163pages
      • 6 heures de lecture

      Die Studie untersucht den Einfluss der Printmedienrezeption auf ausgewählte Indikatoren für individuelle Lebenschancen und gesellschaftliche Teilhabe junger Erwachsener. Im Rahmen eines quasiexperimentellen Designs wurden Auszubildende innerhalb eines Jahrs zweimal zu folgenden Bereichen befragt: Allgemeinwissen, Sprach und Lesekompetenz, Interesse an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen, Wahrnehmung von Politik und Gesellschaft, massenmediale und interpersonale Kommunikation. Zusätzlich erfolgten regelmäßig Interviews zur aktuellen Berichterstattung ihrer Lokalzeitung. Im Vergleich mit einer Kontrollgruppe zeigen sich erhebliche Wissenszuwächse, Verbesserungen der Sprach- und Rechtschreibkompetenz, eine Ausweitung von Interessen und ein Anwachsen der massenmedialen und interpersonalen Kommunikation. Gleichzeitig wächst auch der kritische Blick auf Politik und Gesellschaft. Die Befunde belegen die breit gestreuten Effekte von Printmedien und ihre insgesamt günstige Wirkung auf die individuellen Lebenschancen und die gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen.

      Printmedienrezeption und Kompetenzerwerb
    • Kommunales Führungspersonal im Umbruch

      Austausch, Rekrutierung und Orientierungen in Thüringen

      • 296pages
      • 11 heures de lecture

      Im Umbruch nach der deutschen Wiedervereinigung waren die ostdeutschen Gemeinden die einzigen staatlichen Strukturen, die in ihrem Bestand weitgehend intakt blieben - Hauptursache für die vergleichsweise hohe personelle Kontinuität über den Systemwechsel hinweg. Die Studie untersucht Herkunft, parteipolitische Bindungen, Karrieren, Rollenverständnis und politische Einstellungen von mehr als 2000 (Ober-)Bürgermeistern und Ratsmitgliedern von 105 repräsentativ ausgewählten Städten und Gemeinden Thüringens in den ersten drei Wahlperioden seit 1990.

      Kommunales Führungspersonal im Umbruch