From the president of Wesleyan University, an illuminating history of the student, spanning from antiquity to Zoom
Michael Roth Ordre des livres






- 2023
- 2023
Die Sammlung von Handzeichnungen und Druckgrafiken Albrecht Dürers im Berliner Kupferstichkabinett zählt zu den bedeutendsten weltweit. Anhand von 130 Arbeiten, darunter Meisterwerke wie die Apokalypse und das Porträt von Dürers Mutter, wird die wechselvolle Geschichte der Sammlung vorgestellt: von den Anfängen des Berliner Kabinetts 1831 über die Gründerzeit und den Nationalsozialismus bis zur Teilung der Bestände und ihrer Wiedervereinigung 1994. Der Katalog beleuchtet die kulturhistorische Bedeutung von Dürers Inszenierung für nationale Identitätsbildung und einen „Dürer-Skandal“ 1871, der eine der ersten akademischen Zuschreibungskontroversen der deutschen Kunstgeschichte auslöste. Durch spektakuläre Erwerbungen gelang es, die Sammlung des Kupferstichkabinetts in ihren heutigen Weltrang zu katapultieren, Dürers Werk für die Forschung zu erschließen und Meilensteine der Kunstreproduktion zu setzen. Dieser Katalog erlaubt Einblicke in Berlins behütete Schatzkammer. Albrecht Dürer (1471–1528, Nürnberg) gilt als einer der bedeutendsten Künstler im deutschen Sprachraum. Er lebte an der Zeitenwende von Spätgotik zu Renaissance und prägte beide Epochen maßgeblich: als innovativer Vollender der Spätgotik und als neugieriger, kreativer Mitgestalter der Renaissance. Sein umfangreiches Werk umfasst über 100 Stiche, etwa 250 Holzschnitte und mehr als 1000 Zeichnungen.
- 2022
Über kirchliche Propheten mit Tarifvertrag
Plädoyer für eine moralische Abrüstung
Moralisierung und Emotionalisierung greifen gegenwärtig in Politik und Gesellschaft um sich - dies scheint ebenso offen zutage zu liegen wie die damit verbundenen Probleme. Unübersehbar ist, dass an dieser Tendenz auch die Kirchen beteiligt sind, ja, ihre Vertreter sich als kirchliche Propheten mit Tarifvertrag teilweise an die Spitze der Bewegung setzen. Michael Roth geht der Frage nach, inwiefern Theologie und Kirche zu einer moralischen Abrüstung beitragen können und damit zu einer Moral, die nicht moralisiert.
- 2021
Time Between Summers: A Fabrication
- 458pages
- 17 heures de lecture
In 1995, a visiting assistant professor and some old friends converge upon Ann Arbor, Michigan. Don Quixote for the information age, his brain has been rotted by philosophy so that it could be coerced with technology. Instead of dedicating his energy to a continued search for the perfect job, he gets lost in bizarre entanglements that pull and push him away from his lifelong dream. It slowly becomes clear that he and all those who have helped him along the way have carefully crafted his personality with passion for a goal that he is constitutionally incapable of achieving. Working together they cannot discover any truths through deliberation and reflection, only through their actions do they learn, after the fact, what they were aiming for all along. Through a collaborative chain of moments, a group of colleagues and acquaintances moves about the streets, spread out and concentrating, analyzing and imagining, teaching and listening. Set against the impossible odds of today's academia, brimming with philosophical insight and foolishness, each confronts the anxiety that comes from having to make choices that will determine who they are to become, without any insight into what they want and what they can achieve. Time Between Summers will challenge your basic notions of freedom, influence, authority, and the moral universe we have built on these fundamental ideals.
- 2021
- 2021
Die Ersten werden die Ersten sein
Überlegungen zu einer Ethik des Sports in theologischer Hinsicht
- 130pages
- 5 heures de lecture
- 2020
Wertschätzung ist in vielen Lebensbereichen essenziell, doch unsere Gesellschaft ist oft weit davon entfernt. Fehlende Wertschätzung kann krank machen, während sie Glückshormone ausschüttet und Verbindungen zu anderen schafft. Das Buch versammelt verschiedene Stimmen, die die Bedeutung von Wertschätzung in unterschiedlichen Kontexten beleuchten.
- 2020
Hurra, dass wir noch leben!
Unsere Mutmach-Story gegen den Prostatakrebs
Vor 10 Jahren brachen die Handballer Uli und Michael Roth das Tabu rund um Prostatakrebs. Jetzt, als geheilte Patienten, motivieren sie jüngere Männer zur Vorsorge. Ihr Buch kombiniert persönliche Geschichten mit Expertenrat, beantwortet häufige Fragen und bietet Tipps für einen gesunden Lebensstil nach der OP. Ein ermutigendes Werk für Männer und ihre Partner.
- 2019
Safe Enough Spaces
- 160pages
- 6 heures de lecture
From the president of Wesleyan University, a compassionate and provocative manifesto on the crises confronting higher education
- 2019
Nichts als Illusion?
Zur Realität der Moral
Ist die Moral Überbleibsel einer vergangenen Welt und als solches nichts weiter als ein Mittel, der eigenen Meinung Autorität zu verleihen? Die Fragen "Warum überhaupt moralisch sein?" und "Gibt es moralisches Wissen?" helfen uns, der Realität der Moral auf die Spur zu kommen.
