Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Reinhold Kosfeld

    1 janvier 1953
    Dialogorientierte Statistik für PCs
    Theoretische und numerische Aspekte in der Maximum-Likelihood-Faktorenanalyse
    Kapitalmarktmodelle und Aktienbewertung
    Klausurtraining Statistik
    Deskriptive Statistik
    Klausurtraining deskriptive und induktive Statistik
    • Dieses Buch hilft dabei, sich optimal auf Klausuren vorzubereiten und mit der Struktur von Prüfungsaufgaben vertraut zu machen. Der Aufbau orientiert sich dabei an den Themengebieten „Deskriptive Statistik“ sowie „Wahrscheinlichkeitsrechnung und Induktive Statistik“. Tipps und Tricks sowie Musterlösungen zu allen Aufgaben (z. B. Ansatz, Einsetzen der Ausgangswerte, Rechenweg mit Zwischenschritten, Endergebnis) ermöglichen eine zielgerichtete Überprüfung des erworbenen Wissens. Für die 2. Auflage wurde das Lehrbuch korrigiert und ergänzt.

      Klausurtraining deskriptive und induktive Statistik
    • Deskriptive Statistik

      Grundlagen - Methoden - Beispiele - Aufgaben

      • 362pages
      • 13 heures de lecture

      Dieses Lehrbuch vermittelt anwendungsorientiert die Verfahren der Deskriptiven Statistik, wie sie in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen gelehrt werden. Ein besonderer Akzent liegt auf einer möglichst wenig formalen Darstellung sowie auf vielen Beispielen und der Interpretation der Ergebnisse. Somit eignet sich das Buch hervorragend als Begleitlektüre und zum selbstständigen Nacharbeiten einer Vorlesung oder auch zum gezielten Nachschlagen bestimmter Fragestellungen. Die 6. Auflage wurde korrigiert und überarbeitet. Außerdem wurden Übungsaufgaben und Musterlösungen zu den behandelten statistischen Methoden ergänzt. Das Buch wendet sich an Studierende und Dozierende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie angrenzender Studienrichtungen. Es empfiehlt sich gleichermaßen für Praktiker, beispielsweise aus der Markt- und Meinungsforschung und dem Controlling, die sich Grundlagen aneignen oder über die Interpretation von bestimmten Kennzahlen informieren wollen.

      Deskriptive Statistik
    • Dieses Buch hilft dabei, sich optimal auf Klausuren vorzubereiten und mit der Struktur von Prüfungsaufgaben vertraut zu machen. Der Aufbau orientiert sich dabei an den Themengebieten „Deskriptive Statistik“ sowie „Wahrscheinlichkeitsrechnung und Induktive Statistik“. Tipps und Tricks sowie Musterlösungen zu allen Aufgaben (z. B. Originalformel, Einsetzen der Ausgangswerte, Rechenweg mit Zwischenschritten, Endergebnis) ermöglichen eine zielgerichtete Überprüfung des erworbenen Wissens.

      Klausurtraining Statistik
    • Reinhold Kosfeld untersucht, inwieweit das Capital-Asset-Pricing-Modell (CAPM) und die Arbitragebewertungstheorie (APT) dem Anspruch einer empirisch fundierten Kapitalmarkttheorie gerecht werden können. Es werden neuere robuste statistische Verfahren eingesetzt, die eine Optionalisierung des Kapitalmarktgleichgewichtes in Form einer Gleichgewichtszone ermöglichen.

      Kapitalmarktmodelle und Aktienbewertung