Ulrich Kampffmeyer Livres






Grundlagen des Dokumenten-Managements
Einsatzgebiete · Technologien · Trends
- 218pages
- 8 heures de lecture
Dokumentenmanagement, früher ein hochspezialisiertes Randthema, gewinnt heute an immer größerer Bedeutung. Die wachsende Flut an Informationen kann kaum mehr bewältigt werden - nur ein sinnvolles Dokumentenmanagement-System kann dieses leisten. Denn der schnelle Zugriff auf wichtige Informationen ist der entscheidende Erfogsfaktor für das Unternehmen von morgen. „Grundlagen des Dokumentenmanagements“ (erster Band der Schriftenreihe „Dokumentenmanagement“) gibt einen systematischen Überblick über Umfeld, Technologien, und Trends im Dokumentenmanagement-Markt
Rechnergestützte Formklassifikation von Keramikprofilen am Beispiel von Gefässen des Neolithikums aus Nordwestdeutschland und der Eisenzeit aus Italien, forschungsgeschichtlicher Überblick zur Typologie und Klassifikation von Keramik, Erfassungs-, Verarbeitungs- und Auswertungsmethodik, Ausblick zu bildgestützten Datenbanken und Expertensystemen in der Archäologie.
Wüstung - Phosphatuntersuchungen - Holzarchitektur.