Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Bartenbach

    Architektur und Tageslicht, Haus Vaucher
    Sechstes Symposium Innovative Lichttechnik in Gebäuden
    Licht ist nicht sichtbar, Licht macht sichtbar
    Handbuch für Lichtgestaltung
    Licht : meine Erkenntnisse
    • Licht : meine Erkenntnisse

      • 560pages
      • 20 heures de lecture

      Das Spektrum für optimierte Lichtkonzepte ist nahezu grenzenlos: Reise, Freizeit, Lehre und Berufsleben finden zu 90 Prozent in geschlossenen Räumen statt. Da der Mensch auf Licht angewiesen ist, prägt die richtige Lichtlösung wesentlich seine Lebensqualität. „Licht ist das Medium des Sehens und der Seele. Es wirkt auf Lebensrhythmus, Stimmung und Leistungsfähigkeit des Menschen“, sagt Christian Bartenbach, der für seine Forschungen und Anwendungen höchste Anerkennung erntete. In diesem Handbuch dokumentiert er sein Lebenswerk, das er der Erforschung des Lichtes, seiner Planung und Wirkung im visuellen Raum gewidmet hat, und zieht die Summe seiner Erkenntnisse. Es umfasst physikalische Grundlagen, Zusammenhänge von Licht und Gesundheit und zeigt im Detail eine Vielzahl von Lösungen für Tages- und Kunstlicht.

      Licht : meine Erkenntnisse
    • Eine effiziente, ökonomische und ökologische Lichtgestaltung ist integraler Bestandteil eines gelungenen Neubaus sowie ein wichtiger Ansatzpunkt in der Altbausanierung. Die beiden Autoren, bekannt durch Praxis und Lehre, sammelten über Jahrzehnte Erfahrung auf dem Gebiet, sowohl in technischer als auch in wahrnehmungspsychologischer Hinsicht. Das Bartenbach LichtLabor verfügt über innovative und praxistaugliche Lösungskompetenz, die nun Eingang in dieses Handbuch findet. Praktiker, die sich für Lichttechnik und Wahrnehmungspsychologie interessieren, mussten bisher in der Literatur aus beiden Spezialgebieten recherchieren. Mit diesem Werk schließen die beiden Autoren diese Lücke und bieten Grundlagenwissen für Architekten, Lichtplaner, Designer sowie dem Thema verwandte Berufe wie Set-Designer, Verkehrsplaner, Mediziner und Psychologen.

      Handbuch für Lichtgestaltung