Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sybille Karin Moser

    F. R. Unterberger und die salonfähige Landschaftsmalerei im 19. Jahrhundert
    Kunst - Wissenschaft
    Mathias Schmid.
    Säben
    Art and the mind - Ernst H. Gombrich
    • Ernst H. Gombrich, the Art Historian, master of both Continental thought and English language, became one of the world’s most well-known representatives of the discipline. Half a century ago his testable theories transformed thinking on how to look at art. After only a few years during which semiotics appeared to render Sir Ernst’s common-sense framework outdated, the rise of cognitive approaches has enabled him to recover internationally the status he once had in France as a radical thinker within modern philosophy. This book explores Gombrich’s intellectual legacy by analysing some of the concepts and insights in the context of Image Science, the “Steckenpferd”. The international contributors are original authorities in their own right, among them some of Gombrich’s former students.

      Art and the mind - Ernst H. Gombrich
    • Mathias Schmid.

      Gegen den Strich gemalt. Das Gesamtwert des großen Tiroler Malers

      Sozialkritik im Genre- und Historienbild Zum 100. Todestag des großen Tiroler Malers Mathias Schmid (1835–1923) bildete mit Franz von Defregger und Alois Gabl das sogenannte „Tiroler Kleeblatt“ an der Münchner Schule des Karl Theodor Piloty. Auch aufgrund seiner sozial- und kirchenkritischen Sittenbilder erreichte er zu Lebezeiten nicht die Popularität seiner zwei Freunde, aber aus heutiger Sicht macht ihn das zum interessantesten Historienmaler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Tirol. Die Autorinnen der vorliegenden kunstwissenschaftlichen Analyse beleuchten das facettenreiche malerische Werk des aus See im Paznaun gebürtigen Künstlers und erklären seine Motive und Kompositionen unter bildtheoretischen Aspekten. Des Künstlers Biographie wird anhand neuer Quellenfunde im Kontext seiner ungewöhnlichen Mobilität dargelegt. Für das Buchprojekt öffneten Museen und Liebhaber exklusiv ihre Sammlungen, so dass mit diesem Bildband viele Werke von Mathias Schmid erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert und neu eingeordnet werden können. Tipps: Einer der führenden Vertreter der Münchner Schule der Historienmalerei Mit bisher unveröffentlichten Bildern des großen Tiroler Genre- und Historienmalers

      Mathias Schmid.
    • Kunst - Wissenschaft

      • 760pages
      • 27 heures de lecture

      Fragen, die der Grundlagenforschung zugerechnet werden, standen am Beginn von Vision, Konzept und Ambition dieses Bandes, entwickelt und herausgegeben von zwei Kunsthistoriker*innen. KUNST und WISSENSCHAFT sind begehrende wie erkenntnisleitende Vermögen des Menschen. Mit dem Potential von über 30 Künstler*innen und Wissenschaftler*innen mit einem biographischen Nahverhältnis zur Universität Innsbruck wird die Engführung von Kunst und Wissenschaft erprobt. In der Art einer dramaturgischen Gestaltung wird das Thema mit Hilfe der erbetenen Texte und künstlerischen Beiträge aufbereitet. Es geht darum, die Leistungen von Kunst und Wissenschaft an der Wirklichkeit als dem brisantesten aller Themen aufzuzeigen. Dabei wird sichtbar, wie ordnendes Denken bisher zu „verwalten“ suchte , was gegenwärtig in einer sich neu organisierenden Welt überdacht werden muss. Ähnlichkeit als heuristisches Prinzip könnte Zugänge zu scheinbar unterschiedlichen Denktraditionen strukturieren. Die vorgegebene (objektive) Ähnlichkeit, zu der (subjektives) Wahrnehmungsvermögen zu treten hat, ist Bedingung für eine zutiefst menschliche Fähigkeit, nämlich die des Erinnerns; eines Erinnerns, das überhaupt Lernen erst möglich macht.

      Kunst - Wissenschaft