Philippe Daniel Ledermann Livres






«Weil ich an einem Sonntag geboren wurde, war ich ein glückliches Kind und sicher, dass das Leben viel Gutes für mich bereithalten würde.» Später sagte er etwas weniger fatalistisch: «Es kommt nicht darauf an, woher man kommt, sondern was man aus seinem Leben macht.» Wie ein Berner schon als Kind davon träumte, aus seinen ärmlichen Verhältnissen auszubrechen und reich zu werden. Wie er dies ohne Erbschaft oder reichen Onkel im Köcher schaffte, und wie ihn ein Mord über Jahrzehnte begleitete. Eine Geschichte der Sorte «Vom Tellerwäscher zum Millionär», die auf wahren Begebenheiten beruht.
Die Lawine kommt!
und andere Geschichten aus dem Leben von Philippe Daniel Ledermann
Felsigen
Ein Dorf am Abgrund
Mörder auf der Flucht
Wahre Geschichten, Gedanken und Gedichte
Amelie
Dokuroman
Papiereltern
Autobiografischer Roman
Als Zehnjähriger erfährt Philippe Daniel Ledermann, dass die Personen, die er als Vater und Mutter bezeichnet, gar nicht seine Eltern, sondern seine «Papiereltern» sind. Was als Kindheitstrauma beginnt, wird in Wirklichkeit der Aufbruch in ein turbulentes Leben. In seinem autobiografischen Roman zeichnet Ledermann in einer kraftvollen, bildreichen Sprache sein Leben nach – von der Kindheit in Meiringen als Sohn eines Kaminfegermeisters bis zum international renommierten Zahnimplantologen – und beschreibt die oftmals schmerzhafte Suche nach seinen Wurzeln.
Ein auf Tatsachen beruhender Roman um die Machenschaften der Pharmaindustrie und Ärzten, denen ihr wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlicher Status wichtiger sind als das Wohl der Patienten.
In diesem rasanten, auf wahren Begebenheiten beruhenden Roman, schildert Philippe Daniel Ledermann die faszinierende Geschichte einer Jugendliebe und die unglaublichen Folgen, die der Fund einer fast leeren Brieftasche nach sich zieht ...