Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ludger Schulze

    1 janvier 1950 – 26 décembre 2022
    Die Mannschaft
    30 [Dreissig] Jahre Europapokal
    Trainer
    Die Geschichte des Europapokals
    Die Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich, Schweiz
    • Jürgen Klinsmann bescherte den Deutschen das WM-Sommermärchen 2006, aber sein Nachfolger Joachim Löw will nun zwei Jahre später mehr: kein Märchen, sondern den Titel. Wird die deutsche Mannschaft Konkurrenten wie Weltmeister Italien oder Frankreich aus dem Weg räumen können? Die Süddeutsche Zeitung knüpft mit dem großen Text-Bild-Band zur Europameisterschaft 2008 an die erfolgreiche WM-Bibliothek an. Sie wird, mit der Kompetenz der SZ-Sportredaktion, den Weg der Deutschen durch das Turnier nachzeichnen. Die Stars der Szene werden ebenso porträtiert wie die Gastgeber Österreich und Schweiz, und auch die Geschichte der Europameisterschaften wird nachgezeichnet – nicht zuletzt oliver Bierhoffs Golden Goal aus dem Jahr 1996, als Deutschland letztmals dieses Turnier gewann.

      Die Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich, Schweiz
    • Die Einführung des Europapokals der Landesmeister ist anfangs nur eine originelle Idee gewesen. Mehr nicht. Inzwischen aber zählt dieser Pokal zu den festen Bestandteilen des europäischen Fussball-Lebens. Er hat die Länder einander näher gebracht, aber sie auch im Streit entzweit. Grossartige Mannschaften wie Real Madrid, Benfica Lissabon, Manchester United, Ajax Amsterdam, Bayern München oder AC Mailand spielten begeisternde Partien und schrieben spannende Kapitel der Fussballgeschichte. Stars wie di Stefano, Cruyff, Beckenbauer oder van Basten haben langen Ball-Nächten Glanz verliehen. Auch aussersportliche Aspekte haben zunehmend an Bedeutung gewonnen. Krawalle und Ausschreitungen sogenannter Fans und die Katastrophe im Brüsseler Heysel-Stadion führten zum Ausschluss der englischen Vereine; Geld und spektakuläre Transfers teurer Spieler wurden zu vieldiskutierten Themen ... Dieser Band stellt nicht nur eine vollständige Dokumentation des Europapokals dar, sondern auch die Geschichte seiner grossen Stars und Vereine, die ihn zu dem machen, was er heute ist: Ein Fussball-Ereignis mit eigenen Gesetzen.

      Die Geschichte des Europapokals
    • Kurzporträts 20 international berühmter Fussballtrainer (u.a. von Herberger, Schön, Lattek); reich illustriert.

      Trainer