Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Pfisterer

    Energieeinsatz in der Lederindustrie
    Konjunktur und Krisen 1850 bis 1914
    Carl Ullmann (1796 - 1865)
    • Carl Ullmann (1796 - 1865)

      • 127pages
      • 5 heures de lecture

      Das 19. Jahrhundert war bestimmt von heftigen Auseinandersetzungen in Kirche, Theologie und Politik. Es gab aber auch eine große Schar von Theologen, die es sich zur Aufgabe machten, einen Weg der Vermittlung zu suchen. Eine der Hauptgestalten der „Vermittlungstheologie“ war der badische Theologe Carl Ullmann, ein „Kind“ der Heidelberger Romantik. Als Professor der Theologie lehrte er in Heidelberg, in Halle und wiederum in Heidelberg. Als Prälat der badischen Unionskirche setzte er Akzente, die nicht ohne Widerspruch blieben. So spiegelt sich in Ullmanns Leben und Wirken ein Stück bewegter Kirchen-, Theologie- und Zeitgeschichte.

      Carl Ullmann (1796 - 1865)
    • Das vierte Europäische Kolloquium für Sparkassengeschichte fand am 17. und 18. Oktober 1994 in Straßburg statt. Der Tagungsband, der zuerst im französischen Sparkassenverlag erschienen ist, liegt nun in der deutschen Übersetzung vor. Sämtliche Referate sind dokumentiert. Die Themen befassen sich mit einer Epoche der europäischen Sparkassengeschichte, in der Europa die Phase der Industrialisierung erlebte und durch politische Krisen erschüttert wurde.

      Konjunktur und Krisen 1850 bis 1914