Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerd Heinrichs

    Von der Freiheit zur Knechtschaft
    Unerfüllter Kinderwunsch das war einmal
    Rechtsradikale sterben nicht an Krebs - Linksradikale auch nicht
    Krankheit und Gesundheit zwischen Glauben und Wissen
    Schauspieler und Krebs
    Glaube an die Ärzte und an die Heilmittel
    • Ausgangspunkt für die gewagte These des Autor ist die umstrittene, so genannte Krebs-Persönlichkeit. In Anbetracht der nach wie vor ungewissen Ursächlichkeiten über die Entstehung von Krebs soll philosophierend Neuland betreten werden, um unkonventionelle Meinungen zu hören. Denn bislang sind die Diskussionen über permanenten Streit nicht hinausgekommen. So fügt der Autor der provokanten Theorie eine weitere Provokation hinzu. Unter Bezugnahme auf die Forschungen von Frau Dr. Waltraut Fryda, die den Krebspatienten einen Adrenalinmangel bescheinigt, sollen Beispiele einer Klientel skizziert werden, die offenbar zu viel Adrenalin haben. So ließ es sich nicht vermeiden, politische Begriffe der Gegenwart für die emotional aggressiven Erscheinungen anzusprechen. Aber: Vieles ist nicht so, wie es erscheint. Oft wird die Person beurteilt, ohne dass man die innere Persönlichkeit erkennt! Als Beispiele sollen Schauspieler und Politiker für die unpopuläre Auslegung herhalten.

      Rechtsradikale sterben nicht an Krebs - Linksradikale auch nicht
    • Philosophie heißt griechisch „Liebe zur Weisheit“ und ist die Kunst des „richtigen“ Denkens. Und dieses richtige Denken beginnt erst einmal mit dem anderen (!) Denken. Der promovierte Philosoph Dr. Gerd Heinrichs spannt auf eigenwillige und humorvolle, aber auch zynisch-ironische Weise einen weiten Kreis um sämtliche Probleme des gestressten Menschen der Jetztzeit. Aber Vorsicht: Dieses Buch kann Ihr Denken und damit Ihr Leben verändern. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie sich selbst und geben Sie im Notfall einfach dem Autor die Schuld.

      Von der Freiheit zur Knechtschaft