Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tatjana Michaelis

    Der romantische Kindheitsmythos
    Jeder Mensch in seiner Nacht
    • Jeder Mensch in seiner Nacht

      Roman

      • 364pages
      • 13 heures de lecture
      5,0(3)Évaluer

      Obwohl Wilfred am Morgen danach stets von einer tiefen Reue geschüttelt wird, zieht es den strenggläubigen Katholiken jede Nacht zu einer anderen Frau. Seine innere Zerrissenheit steigert sich noch, als er sich in Phoebe, die schöne Frau seines Verwandten, verliebt. Den unzweideutigen Brief, den er ihr schreibt, fängt der Ehemann ab und tut, als ob nichts sei. Unvergleichlich und mit höchster Spannung beschreibt Julien Green das Drama zwischen unstillbarer Leidenschaft und Moral.

      Jeder Mensch in seiner Nacht
    • Das bürgerliche Zeitalter hat die Kindheit als besonderen Lebensabschnitt nicht nur entdeckt, sondern auch - analog den Anfängen der Menschheitsgeschichte - zum verlorenen Paradies erklärt. Die Opposition von Natur und Kultur und ihre mögliche Versöhnung wurde am Thema Kindheit auf philosophischer, politischer und poetologischer Ebene diskutiert. Dabei bildeten sich bestimmte literarische Muster aus, die als ein Stück Rezeptionsgeschichte zu Rousseau gelesen werden können. Wie das Rousseausche Vorbild in der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts verändert und schliesslich auf den Kopf gestellt wurde, zeigt die Interpretation von zehn repräsentativen Texten.

      Der romantische Kindheitsmythos