Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ferdinand Hahn

    18 janvier 1926 – 28 juillet 2015
    Christologische Hoheitstitel
    Zur Formgeschichte des Evangelismus
    Theologie des Neuen Testaments
    The Titles of Jesus in Christology
    Mission in the New Testament
    Kurukh grammar
    • Kurukh grammar

      • 182pages
      • 7 heures de lecture

      Valued for its significance in literature, this book serves as an essential resource for future generations. Presented in its original print format, it retains any marks or annotations from its first publication, ensuring the preservation of its authentic character. This approach highlights the book's historical importance and its role in academic discourse.

      Kurukh grammar
    • Mission in the New Testament

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      The book explores the concept of a genuine mission to the Gentiles as presented in the Old Testament, Jewish tradition, and the teachings of Jesus, particularly through the actions of Peter. It argues that Jesus anticipated a future gathering of the Gentiles, highlighting specific gestures that foreshadowed this inclusive vision. The author, Professor Hahn, delves into theological implications and scriptural interpretations that support this mission, offering a fresh perspective on the relationship between Judaism and early Christianity.

      Mission in the New Testament
    • The Titles of Jesus in Christology

      • 420pages
      • 15 heures de lecture

      A comprehensive examination of the traditions surrounding the names of Jesus, this work delves into the early Church's Christological titles. Hahn meticulously distinguishes between various concepts of Christ present in primitive Christianity, offering insights into how different communities shaped their understanding of Jesus through specific titles. His influential analysis has served as a foundation for subsequent scholars, highlighting the unique characteristics of these titles and their significance in the development of Christology.

      The Titles of Jesus in Christology
    • Theologie des Neuen Testaments

      Band I: Die Vielfalt des Neuen Testaments (Theologiegeschichte des Urchristentums). Band II: Die Einheit des Neuen Testaments (Thematische Darstellung)

      • 1736pages
      • 61 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Die umfassende Analyse des Neuen Testaments von Ferdinand Hahn beginnt mit einer Theologiegeschichte des Urchristentums, die die Vielfalt des urchristlichen Zeugnisses beleuchtet. Der erste Band thematisiert die theologischen Aspekte der Botschaft Jesu und die unterschiedlichen Verkündigungen in aramäischen und griechischen Gemeinden, während der zweite Band die Einheit des neutestamentlichen Zeugnisses anhand zentraler Themen wie Soteriologie und Ekklesiologie diskutiert. Ziel des Werkes ist es, die Leser tief in die neutestamentlichen Texte und deren Herausforderungen einzuführen.

      Theologie des Neuen Testaments
    • Studien zum Neuen Testament. Bd.2

      Band II: Bekenntnisbildung und Theologie in urchristlicher Zeit

      • 745pages
      • 27 heures de lecture

      Die beiden Bände von Ferdinand Hahn versammeln über 30 Jahre Forschung in Form von 70 Aufsätzen und Einzelstudien, die die Grundlage seiner "Theologie des Neuen Testaments" bilden. Sie decken ein breites Spektrum ab, von exegetischen und methodischen Fragen über Jesusforschung und die Evangelien bis hin zu paulinischer Theologie und neutestamentlicher Ekklesiologie. Die detaillierten Textanalysen bieten eine umfassende theologische Perspektive auf das Neue Testament. Abgerundet werden die Bände durch eine Gesamtbibliographie und umfangreiche Register.

      Studien zum Neuen Testament. Bd.2
    • Studien zum Neuen Testament. Bd.1

      Band I: Grundsatzfragen, Jesusforschung, Evangelien

      • 691pages
      • 25 heures de lecture

      Die beiden Bände von Ferdinand Hahn präsentieren eine umfassende Sammlung von 70 Aufsätzen und Einzelstudien, die über 30 Jahre hinweg entstanden sind. Sie decken ein breites Spektrum ab, darunter exegetische und methodische Fragen, Jesusforschung, die Evangelien sowie paulinische Theologie und neutestamentliche Ekklesiologie. Die Studien bieten tiefgehende Textanalysen und eine fundierte theologische Perspektive auf das Neue Testament. Ergänzt wird das Werk durch eine Gesamtbibliographie und umfangreiche Register, die den Zugang zu Hahns Forschung erleichtern.

      Studien zum Neuen Testament. Bd.1
    • Geschichte von Gera und dessen nächster Umgebung

      Erster Theil

      • 692pages
      • 25 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1855 bietet eine wertvolle Möglichkeit, historische Literatur zu bewahren und zugänglich zu machen. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, alte Bücher nachzudrucken, um deren Inhalte zu erhalten. Leser sollten sich jedoch bewusst sein, dass aufgrund des Alters der Werke möglicherweise Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein kann. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu schützen und der Öffentlichkeit zugänglich zu halten.

      Geschichte von Gera und dessen nächster Umgebung
    • „Im Hinblick auf den Grad an kritischer Differenziertheit und seinen Versuch der theologischen Synthese ist Hahns Werk in der Tat die bedeutendste Theologie seit Bultmanns.“ C. Kavin Rowe in Journal of Biblical Literature 125 (2006), pgs. 393–410

      Theologie des Neuen Testaments 1. Die Vielfalt Neuen Testaments