Die Themen der Tagung „Grundwasserressourcen“ der Fachsektion Hydrogeologie der DGG im Mai 2008 in Göttingen waren u. a. hydrogeologische Eigenschaften der verschiedenen Locker- und Festgesteinsgrundwasserleiter, Verfahren der Grundwasserbewirtschaftung sowie methodische Aspekte wie z. B. Modelltechniken.
Martin Sauter Livres






From GSM to LTE-advanced
- 456pages
- 16 heures de lecture
A revised edition of the text that offers a comparative introduction to global wireless standards, technologies , and their applications The revised and updated fourth edition of From GSM to LTE-Advanced Pro and 5 An Introduction to Mobile Networks and Mobile Broadband offers an authoritative guide to the technical descriptions of the various wireless technologies currently in use. The author—a noted expert on the topic—explains the rationale behind their differing mechanisms and implementations while exploring the advantages and limitations of each technology. The fourth edition reflects the significant changes in mobile network technology that have taken place since the third edition was published. The text offers a new chapter on 5G NR that explores its non-standalone and standalone architecture. In the Wi-Fi chapter, additional sections focus on the new WPA3 authentication protocol, the new 802.11ax air interface and protocol extensions like 802.11k and 11v for meshed networks. This important Written for students and professionals of wireless technologies, the revised fourth edition of From GSM to LTE-Advanced Pro and 5G provides an in-depth review and description of the most current mobile networks and broadband.
Die Plattenkalke von Jachenhausen, ein weniger bekanntes Oberjura-Vorkommen in der Frankenalb, bieten bemerkenswerte Fossilfunde, darunter den kleinen Raubdinosaurier Compsognathus longipes und das Haarlemer Exemplar des Urvogels Archaeopteryx lithographica. Das Buch beleuchtet die Besonderheiten dieses geologischen Fundorts und hebt dessen Bedeutung in der Paläontologie hervor, insbesondere seit der Einstellung des Abbaus, wodurch die Fossilien in den Hintergrund gerückt sind.
Der Langarmkrebs Mecochirus ist ein häufiges Fossil in den Solnhofener Plattenkalken, bekannt für sein auffällig verlängertes erstes Armpaar, das die Identifikation erleichtert. Trotz seiner Zugehörigkeit zu den Panzerkrebsen ist der Panzer an Abdomen und Thorax dünn, was die Präparation erschwert. Es wird angenommen, dass Mecochirus ein Sedimentbewohner der nahen Schwamm- und Mikrobenriffe war. Zusammen mit Eryon und Mesolimulus hinterließ er häufig Laufspuren im Sediment der Plattenkalke, was seine Bedeutung in der Paläontologie unterstreicht.
Der Urvogel Archaeopteryx
- 68pages
- 3 heures de lecture
Die Auseinandersetzung mit Archaeopteryx begann ursprünglich als Hobby, entwickelte sich jedoch zu einem umfassenden Manuskript. Der Autor kritisiert die bestehenden Publikationen über den Urvogel, da sie entweder zu populärwissenschaftlich oder zu fachspezifisch sind, was sie für Laien schwer zugänglich macht. Ziel ist es, eine fundierte und verständliche Darstellung zu bieten, die sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch die Faszination für Fossilien berücksichtigt.
Grundkurs Mobile Kommunikationssysteme
5G New Radio und Kernnetz, LTE-Advanced Pro, GSM, Wireless LAN und Bluetooth
Dieses Buch bietet praxis- und detailgerechtes Wissen zu mobilen Kommunikationssystemen. Es führt klar und verständlich in die Technik und praktische Umsetzung von 5G New Radio und Kernnetz, LTE-Advanced Pro, GSM, GPRS, Wireless LAN und Bluetooth ein. Anhand vieler Beispiele wird fundiertes Wissen vermittelt und aufgezeigt, welche Möglichkeiten und Grenzen die unterschiedlichen Konzepte haben. Für die achte Auflage des Buches wurden alle Kapitel auf den neuesten Stand gebracht und enthalten zusätzlich ausführliche Ergänzungen zu aktuellen Entwicklungen. Dies umfasst z. B. LTE-Advanced Pro Themen wie Carrier Aggregation und Multi-Stream Übertragung (MIMO), neue Details zum Thema Wi-Fi wie z. B. Wi-Fi 6 (802.11ax), die neue WPA-3 Authentifizierung und Protected Management Frames. Wichtigste Ergänzung in dieser Auflage ist das neue Kapitel über 5G New Radio und das 5G Kernnetz.