Das Sauerland ist eine der faszinierendsten Kulturlandschaften Deutschlands. Die lebendigen Farbfotografien dieses Bildbandes zeigen die Sehenswürdigkeiten dieser Mittelgebirgsregion und die Schönheit der waldreichen Landschaft. Heinz Hanewinkel, profunder Kenner des Sauerlandes und passionierter Fotograf, hat sich auf ausgedehnte Streifzüge durch das Land der tausend Berge begeben, um seine schönsten Seiten einzufangen. Rund 200 bisher unveröffentlichte Bilder vermitteln einen Eindruck von der Einzigartigkeit der Region. Sie zeigen die vielen malerisch gelegenen Talsperren, die imposante Burg Altena, das Felsenmeer in Hemer oder das Schlittenhunderennen in Winterberg. Der Leser schlendert über die Marktplätze von Arnsberg und Brilon, besucht den Warsteiner Dom oder das romantische Schloss Neuenhof bei Lüdenscheid. Auch die bezaubernden Tropfsteine in der Atta-Höhle und der Ausblick vom Kahlen Asten sind touristische Höhepunkte. Unterhaltsame Beiträge erzählen von den Bewohnern des Sauerlandes und ihrer Geschichte, etwa von der seit Jahrhunderten gepflegten Bergbautradition. Vom idyllischen Bergdörfchen über die Kämme von Rothaargebirge und Ebbegebirge bis in die historischen Altstädte führen die stimmungsvollen Bilder durch das Sauerland. Sie laden zum Entdecken und Erforschen dieser zauberhaften Region ein.
Heinz Hanewinkel Livres






Der Autor Heinz Hanewinkel beschreibt in bewährter Manier 32 Sehenswürdigkeiten zum Entdecken, Erwandern und Erleben. Das Bergische Land und der angrenzende Naturpark Ebbegebirge besitzt nicht nur historisch bedeutsame Burgen und Schlösser, überaus reizvolle Stauseen und kühne Bauwerke wie z. B. die Müngstener Brücke, die Wuppertaler Schwebebahn oder aber den Altenberger Dom, sondern auch sehr interessante Freilichtmuseen, großartige Fachwerkbauten, wunderschöne Tropfsteinhöhlen, herrliche alte Mühlen sowie zum Teil höchst seltene Sport- und Freizeitanlagen. „Streifzüge durchs Bergische Land“, ist eine liebevoll zusammengestellte Komposition aus attraktiven Ausflugszielen für Jung und Alt, die dem Leser mit historischen Informationen, Einkehrmöglichkeiten sowie Tipps für Rundgänge serviert werden. Das Buch ist farbig illustriert und durch sein handliches Format und seine robuste Bindung ideal als leichtes Wandergepäch auf den Touren geeignet.
Heinz Hanewinkel hat mit seinem Buch den Ruf des Bergischen Landes als „Land der Talsperren“ deutlich unter Beweis gestellt. 25 Talsperren, die sich wie Perlen an einer Schnur durch das Bergische Land ziehen, sind in diesem Buch abgebildet und beschrieben. Zu jeder Talsperre gibt es einen Wandervorschlag mit Zeit- und Längenangabe.
Das Hochsauerland ist ein ideales Wandergebiet. Mit seinen von prächtigen Wäldern bedeckten Höhenzügen des Rothaargebirges und der Hunau und manch romantischen Bergtälern stellt es ein beliebtes Naherholungsgebiet dar. Ein großer Teil des Hochsauerlandes läßt sich bereits auf diesen 25 Wanderwegen (meist sind es Rundwanderungen) kennenlernen.
100 farb. Fotos, 50 Touren, 50 Ktn-Skizzen, 1 Übersichtskte

