Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Heinrich Burk

    Bad Nauheim in alten Ansichten
    Das Hunderttage-Stadion
    Tatort. Grand Hotel
    Der King in Deutschland 1958 - 1960
    Elvis in der Wetterau
    The King in Germany 1958 - 1960
    • On October 1, 1958, 8:56 a. m., Elvis Presley, the King of Rock´n´Roll, arrived aboard the Troops Carrier P 115, „USS General Randall“ at the Columbus Pier in Bremerhaven. He served his tour of duty in the Ray Barracks in Friedberg until March 1, 1960. During the 15 months of his sojourn, the whole Wetterau region was in an uproar: Fans besieged his house in Bad Nauheim, the accompanying Presley clan generated excitement, and countless stories and anecdotes made the rounds. The authors Heinrich Burk and Hans-Ulrich Elter spoke with eyewitnesses who recalled their experiences with the „King“. The grand period of Rock´n´Roll at the end of the 1950´s in this books comes to life once again: How the international hit „Wooden Heart“ was written, how Elvis was kidnapped, how he met his great love, Priscilla.

      The King in Germany 1958 - 1960
    • Am 1. Oktober 1958 um 8.56 Uhr kam der König des Rock´n´Roll, Elvis Presley, mit dem Truppentransporter P 115, „USS General G. M. Randall“ an der Columbuskaje, Liegeplatz 700, in Bremerhaven an. Bis zum 1. März 1960 leistete er seinen Militärdienst in den Ray Barracks zu Friedberg ab. Während der fünfzehn Monate seines Aufenthalts stand die Wetterau Kopf: Fans umlagerten sein Haus in Bad Nauheim, der mitgereiste Presley-Clan sorgte für Aufregung, und zahllose Geschichten und Anekdoten machten die Runde. Die Autoren Heinrich Burk und Hans-Ulrich Elter haben mit Zeitzeugen gesprochen, die sich an ihre Erlebnisse mit dem „King“ erinnern. Die große Zeit des Rock´n´Roll Ende der fünfziger Jahre wird in diesem detailreichen Buch noch einmal lebendig: Wie der Welthit „Wooden Heart“ entstand, wie Elvis entführt wurde, wie er seine große Liebe Priscilla kennen lernte.

      Der King in Deutschland 1958 - 1960