Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Riedl

    Ohrenpower - die Kraft des Hörens
    Fit mit Schüßler - Sport ohne Reue
    Arzneimittelbezogene Probleme erkennen und lösen
    I love DBT
    Dividendenausschüttung deutscher Unternehmen. Eine empirische Analyse der DAX-Konzerne im Zeitraum 2000-2019
    Arzneimittel und Doping
    • I love DBT

      Das Spiel zur Dialektisch-Behavioralen Therapie

      DBT spielerisch erlernen - Breites Anwendungssetting: Ambulant, stationär, in der Gruppe sowie in der Einzeltherapie - Gemeinsam: Voneinander lernen und Spaß haben Im Skillstraining erfährt man in kurzer Zeit viel Neues über seine Borderlineerkrankung und über sich selbst. Schritt für Schritt hangelt man sich von Modul zu Modul vorwärts. »Üben, üben, üben«, heißt es. Manchmal raucht einem da der Kopf. »I love DBT« hilft dabei, das bereits Erlernte zusätzlich in spielerischer Form zu konsolidieren. Mit diesem Brettspiel werden Betroffene, aber auch ihre Therapeut: innen, in dasselbe Boot gesetzt. Gemeinsam versuchen sie, voneinander Neues zu lernen oder bereits vorhandenes Wissen zu verfestigen. Ziehe Ereignis- und Aktionskarten und lass dich überraschen, wie die Skills dich durch das Spiel des Lebens führen!

      I love DBT
    • Patientennahe Pharmazie erfordert eine Betrachtung der individuellen Medikation im Sinne einer strukturierten Medikationsanalyse. Durch die Vermeidung arzneimittelbezogener Probleme werden Patientensicherheit und Therapietreue gestärkt. Bei der Prüfung auf Wechselwirkungen und additive Nebenwirkungen gemeinsam eingenommener Arzneistoffe müssen zahlreiche Parameter beachtet werden, darunter die Metabolisierung über CYP-Enzyme, die Wechselwirkung mit Transportproteinen, das anticholinerge Potenzial, die mögliche QT-Zeit-Verlängerung oder auch Dosisreduzierungen bei Nieren- und Leberinsuffizienz. Für annähernd 700 Wirkstoffe hat Mag. pharm. Dr. Thomas Riedl die wirklich relevanten Parameter in einer kompakten Tabelle mit farblichen Symbolen übersichtlich dargestellt. Das Muster (Kopier-Vorlage) für ein Medikationsanalysen-Protokoll ermöglicht in der Apothekenpraxis eine rationelle Aufbereitung der notwendigen Daten anhand der Tabelle. Mittels der Excel®-Liste auf der beiliegenden CD-ROM können die Arzneistoffe einfach selektiert und synoptisch dargestellt werden. Mag. pharm. Dr. Thomas Riedl ist Offizinapotheker und leitet eine Apotheke in Krems/Stein, Österreich.

      Arzneimittelbezogene Probleme erkennen und lösen
    • Fit mit Schüßler - Sport ohne Reue Das Praxisbuch für Gesundheit im Sport Das Buch wendet sich vor allem an interessierte Breitensportler, die, aus welchen Gründen immer, eine Sportart zu einem Hobby gemacht haben. Gerade Breitensportler betätigen sich sportlich aus Freude, wegen des Naturerlebnisses und weil sie mit Gleichgesinnten Zeit verbringen wollen. Im speziellen Teil des Buches geht es um verschiedene Aspekte des Sports und die Einbindung der Mineralstoffe nach Dr. Schüßler in Training, Wettkampf, Regeneration, Verletzungsvorbeugung und Verletzung. Folgende Themen bilden die Schwerpunkte des Buches: Konstitution, Kondition, Leistungsfähigkeit, Energiebereitstellung, ATP, Magnesium, Sauerstoffverfügbarkeit und – verwertung, aerobes Milieu, anaerobes Milieu, Ausdauersport, Geschmeidigkeit, Robustheit, Schnellkraft, Abwechselnde Anforderungen, Intervallsport, Triathlon, Muskelaufbau, Hebel – Biomechanik, Kraftsport, Vorbeugung von chronischen Schäden aus dem Sport, Akute und chronische Verletzungen, Regeneration, Schadstoffe, Bindegewebe, Freie Radikale, Säure Im Sinne des Buchtitels „Fit mit Schüßler - Sport ohne Reue“ kommt Kapiteln wie Regeneration, Schadstoffbewältigung und Verhütung von chronischen Schäden aus der sportlichen Betätigung eine zentrale Bedeutung zu.

      Fit mit Schüßler - Sport ohne Reue
    • Reden ist Silber, ZuHören ist Gold! Dieses Buch kann eine Reise sein. Die Reise eines Menschen in die Welt des bewussten Hörens. Das Wunder Ohr und alles, was damit „verbunden” ist, ist viel mehr als nur das Hören. Es beinhaltet auch die Option der Eigenwahrnehmung, der Stimme, der Balance und vielem mehr. In einer Welt der visuellen Reizüberflutung sind Alternativen gefragt. Das Auge schätzt, das Ohr misst. Selten wird das Hörorgan getäuscht. Hören heißt auch nicht gleich verstehen. Viele Menschen hören gut, aber verstehen sie auch wirklich alles? Der Mensch spricht mit dem Ohr. Nur was ich gut über das Ohr verstanden habe, kann ich in der gleichen Wellenlänge antworten. Reden ist Silber, ZuHören ist Gold! Dieses Buch soll Ihr Reisebegleiter in die Welt des bewussten Hörens sein.

      Ohrenpower - die Kraft des Hörens
    • Jeder Sportbegeisterte wünscht sich einen gesunden, leistungsfähigen Körper. Dazu suchen Profis wie Amateure seriösen und sachkundigen Rat - auch in der Apotheke. Fragen nach sportgerechter Ernährung kommen ebenso vor wie die Suche nach speziellen Verbandstoffen, Sonnenschutzpräparaten oder Mitteln zur Selbstmedikation von Sportverletzungen. Das Buch „Sportler in der Apotheke“ geht auf die speziellen Bedürfnisse von Sportbegeisterten ausführlich ein. Die Autoren stellen Ernährungsformen und Supplemente vor und beurteilen deren Wirkung. Sie informieren über die neueste Dopinggesetzgebung, geben Hinweise zur Behandlung von Verletzungen und gehen ausführlich auf die Körperpflege des Sportlers ein. Viele konkrete Beratungstipps machen die Umsetzung der Themen in der Apotheke besonders leicht.

      Sportler in der Apotheke