Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Harald Hempfling

    Arthroskopie des Handgelenks
    Arthroskopie am Sprunggelenk
    Meniskus, Diskus, Bandscheiben, Labrum, Ligamente, Sehnen
    Schadenbeurteilung am Bewegungssystem
    Arthroskopie. Diagnostik und Therapie
    Femoropatellargelenk, Wertigkeit der histopathologischen Diagnostik, Neurologie, Psychiatrie
    • Der Band bietet umfassende Grundlagen zur Erstellung von Kausalitätsgutachten für Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats. Er fokussiert sich auf das Femoropatellargelenk und beleuchtet die Bedeutung der histopathologischen Diagnostik sowie Aspekte der Neurologie und Psychiatrie. Die Inhalte sind in mehrere eigenständige Bände gegliedert, die jeweils spezifische Themen vertiefen.

      Femoropatellargelenk, Wertigkeit der histopathologischen Diagnostik, Neurologie, Psychiatrie
    • Dieses Fachbuch enthält die Grundlagen für die Erstellung von Kausalitätsgutachten auf dem Gebiet der Erkrankungen, Verletzungen und Überlastungsschäden am Bewegungsapparat. Es erscheint in Form von zwei eigenständigen Bänden. Der erste Band umfasst die Bereiche Gelenkflächen, Osteonekrosen, Epiphysen, Impingement und Synovialis. Der zweite Band widmet sich den folgenden Inhalten: Meniskus, Diskus, Bandscheiben, Labrum, Ligamente sowie Sehnen. Neu ist der interdisziplinäre Ansatz mit der Integration von Anatomie, Pathogenese, Histopathologie, Radiologie und Klinik. Besonderer Wert wird auf die Begründung und Definition von einheitlichen und gleichzeitig verständlichen Begriffen gelegt.

      Schadenbeurteilung am Bewegungssystem
    • Dieses Fachbuch enthält die Grundlagen für die Erstellung von Kausalitätsgutachten auf dem Gebiet der Erkrankungen, Verletzungen und Überlastungsschäden am Bewegungsapparat. Es erscheint in Form von zwei eigenständigen Bänden. Der erste Band umfasst die Bereiche Gelenkflächen, Osteonekrosen, Epiphysen, Impingement und Synovialis. Der zweite Band widmet sich den folgenden Inhalten: Meniskus, Diskus, Bandscheiben, Labrum, Ligamente sowie Sehnen. Neu ist der interdisziplinäre Ansatz mit der Integration von Anatomie, Pathogenese, Histopathologie, Radiologie und Klinik. Besonderer Wert wird auf die Begründung und Definition von einheitlichen und gleichzeitig verständlichen Begriffen gelegt.

      Meniskus, Diskus, Bandscheiben, Labrum, Ligamente, Sehnen
    • Das Buch beschäftigt sich mit den anatomischen und pathologischen Voraussetzungen, die für die Beurteilung arthroskopischer Befunde am Handgelenk notwendig sind, sowie mit den Details der Technik zur Ducrhführung der Endoskopie am Handgelenk. Ein besonderes Augenmerk richtet sich auf den Discus articularis. Namhafte Handchirurgen leisteten zur herkömmlichen Diagnostik und zur Therapie von Schäden am Handgelenk ihren Beitrag und ergänzen somit das Buch auch im Hinblick auf therapeutische Möglichkeiten. Die Auswertungen der eigenen Arthroskopien am Handgelenk zeigen auf, mit welchen pathologischen Befunden in Abhängigkeit von der Indikationsstellung zu rechnen ist. Sie stellen somit den Bezug zum Klinikalltag her.

      Die Arthroskopie am Handgelenk