Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus W. Hoffmann

    10 avril 1947
    Wittenberger Lesebuch
    Das Schokoladenhuhn
    Wie kommt die Maus in die Posaune?
    Drachenflug und Lichterspiel
    Das Musik-Spielmobil
    Weihnachten mit Kindern
    • Wittenberger Lesebuch

      Anthologie

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Dieses Buch enthält Erzählungen, Sachtexte und Gedichte, die das Leben in Wittenberg vom Mittelalter bis in die heutige Zeit widerspiegeln. Sie erzählen von der Entwicklung der Trinkwasserversorgung der Stadt, von der Reformationszeit und von der Elbe, bis hin zur Keksfabrik Wikana. Verfasst wurden die Texte von fünf namhaften Autorinnen und vier nicht weniger namhaften Autoren.

      Wittenberger Lesebuch
    • Die Lieder von Klaus W. Hoffmann sind ideal für Sing- und Spielkreise sowie für den Musik- und Deutschunterricht in Grundschulen. Sie werden durch kreative Spielideen ergänzt, die den Unterricht bereichern und das Lernen fördern.

      Wir sind die starken Kinder
    • Meine beliebtesten Kinderlieder

      Musikerlebnisse in Kita, Schule und zu Hause

      Die Sammlung umfasst die beliebtesten Kinderlieder von Klaus W. Hoffmann, ergänzt durch kleine Geschichten und praktische Spielideen. Diese sind für verschiedene Anlässe geeignet, sei es zu Hause, in der Kita oder in den ersten Grundschulklassen. Zu den ausgewählten Liedern gehören bekannte Hits wie das Lied vom Elefanten, der in die Disco geht, und das vom musikalischen Wasserhahn, die zum Singen, Tanzen und Musizieren anregen.

      Meine beliebtesten Kinderlieder
    • Jens Groth ist überzeugt, der Todesengel Azrael zu sein und bietet in Selbstmordforen seine Dienste an, bis er selbst ermordet wird. Dies wird zum Fall für Kriminalhauptkommissar Felix Hölsebeck.

      Todesengeln schreibt man nicht. Kriminalroman