Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Rainer Janneck

    Langfristige Prognose und sozialistische Planwirtschaft
    Tausche Bürostuhl gegen Motorradsattel
    Ein Jahr, mein Motorrad und ich
    • Ein Jahr, mein Motorrad und ich

      Von der Leidenschaft, Motorrad zu fahren

      2,0(1)Évaluer

      Dieses Buch handelt von der Leidenschaft, Motorrad zu fahren. Erzählt wird es von einem, der dem Virus Motorrad hoffnungslos verfallen ist. Rainer Janneck, Motorradfahrer und Romantiker, schreibt nicht über Weltreisen und Sensationen, sondern über Reisen um die Ecke. Reisen in Deutschland und Europa. Mit Blick auf den ersten Singvogel des Tages, feuchte Wiesen, duftende Wälder, ewige Berge, ostdeutsche Liebenswürdigkeit und bezaubernde Frauen. Mit sehnsüchtigem Blick streift er im Winter durch die Hallen von Motorradmessen. Dann endlich die erste Tour im März ins Havelland. An Ostern locken ihn die Alleen Ostdeutschlands, danach die Seen Polens. Zu pikanten Szenen kommt es, weil Rainer Janneck seine Frau überredet, mit ihm in die Pyrenäen zu fahren. Die letzten frostigen Kilometer auf der Hausstrecke, dann verschwindet die Maschine unter der Abdeckplane. Doch nicht für lange. Denn bald heißt es wieder: Ein Jahr, mein Motorrad und ich.

      Ein Jahr, mein Motorrad und ich
    • Was tun, wenn der Job nur noch Routine ist? Wenn die Arbeit überhaupt keinen Spaß mehr macht? Wenn alles nur noch nervt und man sich fragt, was das eigentlich soll? Am besten, man hört in einer solchen Situation auf seine innere Stimme, auf seinen Bauch. So wie es Rainer Janneck tut. Er kündigt seinen Job und fährt mit seinem Motorrad drei Monate lang einmal rund um Deutschland. Immer an der Grenze entlang. Die Begegnungen und Erfahrungen unterwegs verändern ihn. Als er schließlich 10.000 Kilometer später wieder seine Wohnung betritt, hat er seinen Lebensfaden wieder gefunden. Diese drei Monate haben ihm gezeigt, was er eigentlich und wirklich will. Rainer Jannecks Buch macht Mut, es selbst einmal zu versuchen. Dem Alltag eine Zeit lang adieu zu sagen und sich eine Verschnaufpause zu gönnen. In aller Ruhe darüber nachzudenken, wie es weitergehen soll. Dazu bedarf es nicht gleich einer Weltreise. Auch entlang Deutschlands Grenzen begegnet man den unterschiedlichsten Menschen, Typen und Schicksalen, die einen inspirieren und Ideen für die eigene Zukunft geben. Davon, wie einfach alles eigentlich ist, handelt dieses Buch.

      Tausche Bürostuhl gegen Motorradsattel