Zeitscherben
... oder die aufgehobene Zeit






... oder die aufgehobene Zeit
Ein umfassender Ratgeber zum Seilspringen, der verschiedene Techniken und deren Ausführung erklärt. Ideal für Einsteiger, bietet er Profi-Tipps und anschauliche Grafiken. Erfahren Sie, warum Seilspringen effektiver als Joggen ist und wie es als Ganzkörpertraining dient. Entdecken Sie coole Tricks und die richtige Technik.
Der Roman entwirft das Bild eines Mannes, der mit zwei Lebensentwürfen gründlich gescheitert ist: Seine bürgerliche Existenz mit Gattin, Kindern und Einfamilienhaus in Hamburg hat mit dem Auszug der Frau kurz vor der Jahrtausendwende ihr Ende gefunden. Sechs Jahre später – der Ingenieur Gehren hat in dieser Zeit als Entwicklungshelfer in Marokko gearbeitet – zerbricht auch der Traum von der grossen, zu neuen Möglichkeiten des Daseins führenden Liebe. Was ihm bleibt, ist das durch einen Brand und dann durch ungebetene Gäste ziemlich verwüstete Landhaus Poggio Barone in der Nähe von Rom. Er hat es von seinem italienischen Grossvater geerbt. Nun ist es der einzige Ort, an dem er noch irgendwie (über-)leben kann.
Valentin Herzogs Berichte schildern das Unterwegssein jenseits von Touristenklischees. Er beschreibt kapitalismusmüde Westler, die in Marokko nach einem einfachen Leben suchen, aber oft nur ihren Ängsten begegnen. Mit leiser Poesie fängt er das Zusammentreffen der Kulturen unter der marokkanischen Sonne ein.
Geschichten aus Marokko
Zu diesen Texten gehört präziseste sinnliche Wahrnehmung ebenso wie der Einbruch des Surrealen. Ihre virtuose Komposition hält die Leser in dauernder Spannung.