Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eckehard Schnieder

    1 janvier 1949
    International Workshop on Software Specification of Safety Relevant Transportation Control Tasks
    Entwurf komplexer Automatisierungssysteme
    Formal methods for automation and safety in railway and automotive systems
    Forms - Format 2010
    FORMS, FORMAT 2012
    Wird der Verkehr automatisch sicherer?
    • Complexity in automation- and safety systems in railway as well as automotive applications are dominated more and more by formal description means, methods and tools. Formal techniques provide next to correctness and integrity checkups – especially for safety relevant systems – the possibility to model, prove, simulate and check the specification of the system as well as to generate the system implementations. Requirements of the CENELEC- and IEC-Standards on formal techniques, particularly with regard to the handling of safety analysis, are to be treated in FORMS/FORMAT 2010. The main focus lies on topics facing formal techniques for railway applications and intelligent transportation systems as well as for automotive applications. Gained findings, experiences and also difficulties associated with the handling of the subject matter as well as description means and tools are to be shown.

      Forms - Format 2010
    • Methoden der Automatisierung

      Beschreibungsmittel, Modellkonzepte und Werkzeuge für Automatisierungssysteme

      Dieses Lehrbuch zur Automatisierungstechnik bietet moderne Methoden für Ingenieure und legt besonderen Wert auf praxisnahe wissenschaftliche Methoden, insbesondere Petrinetze. Es enthält durchgängige Beispiele zur Veranschaulichung und Unterstützung des Lernprozesses in Studium und Beruf.

      Methoden der Automatisierung
    • Verkehrssicherheit

      Maße und Modelle, Methoden und Maßnahmen für den Straßen- und Schienenverkehr

      Verkehrssicherheit zu erreichen ist eine anspruchsvolle und komplexe Aufgabe. In diesem Werk wird Verkehrs(un)sicherheit ganzheitlich verstanden, um zur Verbesserung im Straßen- und Schienenverkehr beizutragen. Zunächst wird der Grundstein zu einer systemtheoretisch fundierten Verkehrssicherheit gelegt. Das Phänomen der Verkehrssicherheit selbst wird beschrieben und seine Wirkungsweise erklärt. Mit Kapiteln über geeignete Methoden und konkrete Maßnahmen wird gezeigt, wie Verkehrssicherheit technisch verwirklicht werden kann und wie sich die normativen Rahmenbedingungen in der Gesetzgebung entwickeln.

      Verkehrssicherheit