Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Johann Robert Pap

    Reichenau an der Rax
    Erlebnis Zauberberg Semmering
    Der Thalhof bei Reichenau a.d. Rax
    UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
    Wiedergefundenes Paradies
    Rundumadum: Reichenauer Spaziergänge
    • Rundumadum: Reichenauer Spaziergänge

      Kulturwanderungen in und um Reichenau an der Rax

      • 250pages
      • 9 heures de lecture

      Die Erkundung historisch und kulturell bedeutender Orte in Reichenau wird durch acht Spaziergänge lebendig, die die abwechslungsreiche Geschichte des Schlosses und der Region beleuchten. Das Buch kombiniert ansprechende Bilder mit Geschichten, Anekdoten und Essays, die es zu einem unterhaltsamen Reisebegleiter machen. Es thematisiert die vielfältige Landschaft, das heilsame Klima sowie die Traditionen des Kupfer- und Eisenbergbaus und der kaiserlichen Sommerfrische. Aktualisiert von Experten, bietet es neue Einblicke in die reiche kulturelle Vergangenheit der Gemeinde.

      Rundumadum: Reichenauer Spaziergänge
    • UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn

      Die erste Hochgebirgs-Eisenbahnder Welt

      Auf 360 Seiten sind die visionären Ideen zur Bezwingung des Semmering mit einer Schienenbahn und die durch Karl Ritter von Ghega vorangetriebene Entwicklung des Bahnbaues im Hochgebirge und das Schaffen einer bergtauglichen Lokomotive Thema. Dadurch wird auch deutlich, dass der Bau und der Betrieb der Semmeringbahn weltweit richtunggebend für den Bau von Eisenbahnstrecken durch Gebirgslandschaften war. Außerdem wird die Entfaltung der Südbahn, deren Herzstück die Semmeringbahn war und ist, eingehend beschrieben, wobei auch das damit verbundene historische Entstehen von Kulturlandschaften und Kurorten, Handelsverbindungen und Industriegründungen, vom Baubeginn 1848 bis in die Gegenwart, mit dem jeweiligen zeit- und sozialpolitischen Hintergrund, den Inhalt des Buches bilden. Das weitgespannte Thema des Buches wird von mehr als 400 Abbildungen begleitet, von welchen eine große Anzahl durch eingehende Recherchen neu aufgefunden und daher noch nie veröffentlicht wurden. Seinem Sonderstatus entsprechend, ist es auf hochwertigem Papier gedruckt und hervorragend ausgestattet, so dass es auch ein Schmuck jeder Büchersammlung sein wird. Eine Sonderklasse der Eisenbahnliteratur!

      UNESCO Kulturerbe Semmeringbahn
    • Der legendäre Thalhof bei Reichenau an der Rax wurde erstmals 1652 in einer Urkunde als Landgut erwähnt. 1810 kam er in den Besitz der Familie Waissnix. Die Erträgnisse ihrer vielfältigen wirtschaftlichen Unternehmungen dienten vor allem dazu, aus dem Bauerngut ein exklusives Hotel zu gestalten. Schon im Biedermeier fanden sich erste bedeutende Persönlichkeiten als Gäste im Thalhof ein. In den Jahren der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg kam der Thalhof zu neuer Blüte, wo sich in bunter Folge Adelige, Dichter, Diplomaten, Wissenschaftler, Schauspieler, Sänger, Bankiers, Militärs u. a. zur Sommerfrische trafen.

      Der Thalhof bei Reichenau a.d. Rax