Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Georg Wilhelm Steller

    10 mars 1709 – 14 novembre 1746
    Reisetagebücher 1738 bis 1745
    Entdeckungsfahrt durchs Robbenmeer
    Die Entdeckung Alaskas mit Kapitän Bering
    Von Kamtschatka nach Amerika mit Vitus Bering
    Von Sibirien nach Amerika
    Steller's history of Kamchatka
    • Im Jahre 1793 veröffentlichte G. W. Steller diesen beeindruckenden Bericht der abenteuerlichen und entbehrungsreichen Reise an der Seite des Entdeckers Vitus Bering von Sibirien nach Alaska.

      Von Kamtschatka nach Amerika mit Vitus Bering
    • Russland im 18. Jahrhundert: nach seiner Öffnung zum Westen unter Zar Peter dem Großen suchte es nun das „Fenster zum Osten“; Sibirien war zu erschließen, die Beziehungen zu Japan und Amerika auszubauen. Und nun stellte sich die Frage, deren Antwort schon längst vergessen war: Gibt es eine Landbrücke zwischen Asien und Amerika? Erst die zweite Expedition unter Kapitän Bering brachte den Durchbruch, den Erfolg - aber unter welchen Mühen, mit welchen Opfern...

      Die Entdeckung Alaskas mit Kapitän Bering
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1753 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und Denkweise. Leser können sich auf historische Perspektiven und Stilmittel freuen, die die Epoche prägen. Die Publikation ermöglicht es, die Entwicklungen und Themen der damaligen Gesellschaft nachzuvollziehen und deren Relevanz für die heutige Zeit zu erkennen.

      Ausführliche Beschreibung von sonderbaren Meerthieren
    • G.W. Stellers Reise von Kamtschatka nach Amerika ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1793. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      G.W. Stellers Reise von Kamtschatka nach Amerika
    • Georg Wilhelm Steller (1709-1746) war deutscher Arzt und Naturforscher, der nach seinem Studium nach Russland zog um dort seine akademische Laufbahn voranzutreiben. Auf vielen Reisen zu Land und auf dem Wasser, von Sibirien bis hin nach Alaska, führte er intensive (Feld-) Forschungen in den Bereichen der Botanik, Zoologie und Ethnografie durch. Steller war unter anderem der erste und einzige Forscher, der beispielsweise eine ausführliche Beschreibung der so genannten Stellerschen Seekuh anfertigte. Diese und weitere Beschreibungen von außergewöhnlichen Meerestieren finden sich in diesem Buch.

      Ausführliche Beschreibung von sonderbaren Meeresthieren