Thomas Brachert Livres





Mit diesem Nachtrag zu seinem renommierten „Lexikon historischer Maltechniken“ legt Thomas Brachert eine lang ersehnte Erweiterung seiner umfangreichen Material-sammlung zur Geschichte der Kunsttechnik von 2001 vor. Er konnte dafür noch weitere historische Quellen einbeziehen, wie auch neue Forschungsergebnisse von Kollegen. Dieser Nachtrag wird seinen festen Platz neben dem Lexikon einnehmen, das in kurzer Zeit zur Standardliteratur der Konservierungswissenschaften wurde. Thomas Brachert ist gelernter Schreiner und studierte Kunstgeschichte, Kunsterziehung, Malerei, Restaurierungstechnik, Archäologie und Völkerkunde. Er leitete unter anderem die Abteilung für Technologie und Restaurierung (heute: Kunsttechnologie) am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft und das Institut für Kunsttechnik und Konservierung am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg.
Lexikon historischer Maltechniken
- 293pages
- 11 heures de lecture
Ein neues Standardwerk für wissenschaftliches und praktisches Arbeiten von Restauratoren und Kunsthistorikern! Dieses Buch fasst erstmals das weitverstreute und oftmals kaum noch zugängliche Wissen über historische Maltechniken in lexikalischer Form zusammen. In über 4.000 Stichworten werden Farben und Malmittel, Bildaufbau, Metallauflagen und die chemischen Hilfsmittel zu ihrer Herstellung vorgestellt und analysiert. Zusätzlich bietet eine CD-ROM neben dem alphabetischen Zugang nach Themenbereichen auch die Möglichkeit der Volltextsuche.
Patina
- 222pages
- 8 heures de lecture