Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Irmgard Knechtges Obrecht

    Schumann Journal 5/2016
    Robert Schumann im Spiegel seiner späten Klavierwerke
    Robert Schumann gewidmet
    Correspondenz Nr. 45/Februar 2023
    Clara Schumann
    • Clara Schumann

      • 256pages
      • 9 heures de lecture
      2,0(1)Évaluer

      Clara Schumann (1819-1896) war Konzertpianistin, Ehefrau und Mutter. Ihren Mann, den romantischen Komponisten und Musikschriftsteller Robert Schumann, überlebte sie um 40 Jahre. Er war die Liebe ihres Lebens, erkrankte jedoch früh an einem schweren Nervenleiden. Grandiose Erfolge und schwere Rückschläge begleiteten den Weg vom Wunderkind zur Künstlerlegende. Irmgard Knechtges-Obrecht schildert Clara als eigenständige Künstlerin und faszinierende Persönlichkeit, die hart arbeitet, um den Lebensunterhalt für acht Kinder und eine wachsende Enkelschar zu bestreiten. Sie erhellt das Verhältnis zum tyrannischen Vater ebenso wie die enge Beziehung zu Brahms, die noch immer Rätsel aufgibt. Erst jüngst veröffentlichte Briefe und Tagebücher widerlegen Vorurteile und Klischees. Bisher ungedruckte Fotografien zeigen ein für die damalige Zeit ganz und gar ungewöhnliches Frauenleben im Bild.

      Clara Schumann
    • Im Jahr 2022 fanden in der Kulturszene wieder viele Schumann-Highlights statt, die im vorliegenden Heft beleuchtet werden. Berichte über besondere Ereignisse bei der RSG Düsseldorf und anderenorts, über weitere Aktivitäten zum Thema Schumann sowie zur Schumann-Gesamtausgabe, zur Robert-Schumann-Forschungsstelle und zum Schumann-Haus Düsseldorf mit dem Schumann-Museum bereichern diese letzte Nummer der Correspondenz ebenso wie ein umfangreicher Bericht zu Mitgliederversammlung der RSG 2022. Neu erschienene CDs, Notenausgaben und Bücher stellen wir in ausführlichen Besprechungen vor. Darüber hinaus bietet dieses Heft zahlreiche Aufsätze zu interessanten Themen um Clara und Robert Schumann, deren Werke sowie Lebens- und Wirkungsorte. Weitere Beiträge widmen sich dem unvergessenen Pianisten Claudio Arrau und bieten Hintergrundinformationen zur Zeitschrift Correspondenz, deren letzte Ausgabe mit diesem Heft vorliegt. Das Schumannfest Düsseldorf findet im Juni 2023 statt, die RSG wird wie gewohnt einige in direkter Beziehung zu Robert und Clara Schumann stehende Veranstaltungen mit interessanten Künstlerinnen und Künstlern dazu beisteuern. Auch darüber informiert das vorliegende Heft.

      Correspondenz Nr. 45/Februar 2023
    • Robert Schumann gewidmet

      Festschrift zum 25-jährigen Bestehen der Robert-Schumann-Gesellschaft e. V., Düsseldorf

      Die vorliegende Festschrift vereinigt Beiträge und Grußworte von Wissenschaftlern, Künstlern, Politikern und Mitgliedern der Robert-Schumann-Gesellschaft zu einem Bild, das die breit gefächerten Aktivitäten zur Pflege des musikalischen Erbes Robert Schumanns und seiner Zeit wiedergibt. Abgerundet wird die Schrift durch eine Chronik und Namensverzeichnisse der an dieser Entwicklung maßgeblich beteiligten Personen.

      Robert Schumann gewidmet